• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Videos aus "Private" - Ordner können nicht bearbeitet werden

iHannes

James Grieve
Registriert
10.06.09
Beiträge
132
Kamera: Sony RX100
Mac: "altes" MBPr in Standardkonfiguration

Hy,
ich beschreibe euch am besten in Kurzform mein Problem.

Meine Kamera legt bei Videos einen Ordner Names "Private" an. Auf diesen kann ich nur in der Form zugreifen das ich mir die Videos ansehen kann. Ich bekomme sie aber nicht aus dem Ordner heraus. Weder kann ich sie kopieren, noch aus diesem Ordner importieren. Also konvertieren funktioniert nicht.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Schönen Gruß
Hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus
So spontan und ohne zu wissen was du wirklich machst bzw welche Software du verwendest. Würde ich mal auf die Rechte der einzelnen Dateien/ des Ordners tippen also einfach mal mit dem Terminal schauen und dann mit chmod die rechte ändern.


Dude
 
Hi. Danke für die schnelle Antwort. Ich habe den ganzen Ordner von der SD Karte in "Filme" auf den Mac kopiert. Das ging noch. Aber jetzt bekomme ich sie nicht mehr aus den Ordner raus. Ganz egal wo ich sie hin kopieren will. Also ich kann einen Film nicht mal aus dem "Private" Ordner raus ziehen und gesondert speichern.

Kurz gesagt, ich kann mit den Videos nichts anfangen.

Ich werde deinen Tipp ausprobieren, danke.
 
Laß doch erstmal das Terminal weg und schau einfach im Finder nach den Rechten. Bzw. ändere sie dort, das Terminal kannst du immer noch nehmen, falls das überraschenderweise nicht klappen sollte. Und ändere den Namen des Ordners.
 
  • Like
Reaktionen: iHannes
Grüß Euch,
mangels Mac konnte ich erst Abends eure Tipps ausprobieren. Der von MacAlzenau erschien mir persönlich einfacher, deshalb hab ich den zuerst angewandt. Es hat geklappt. So einfach, darauf bin ich nicht gekommen. Vielen dank euch beiden.

Schönen Gruß
Hannes
 
Hi, ich habe noch eine Frage, bzw. möchte fragen ob meine Vermutung richtig ist.

Kann iMovie die CPU beim Rendern nur ca. 1/8 auslasten? Vielleicht auch ein 1/4, aber auf jeden Fall könnte mein MBP mehr leisten als iMovie abruft.

Es ist nicht wichtig, ich "arbeite" schließlich nicht mit dem Teil um mein Geld zu verdienen. Mich interessiert es aber.

Schönen Gruß
Hannes