• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Video-Schnitt in Parallels

nico.w100

Idared
Registriert
25.06.13
Beiträge
29
Hallo,
ich habe seit kurzen einen iMac 21" i5 2,7GHz 8GB RAM. Ich schneide gerne Videos und habe auch ein Videoschnittprogramm, was allerdings nur unter Windows läuft. Nun wollte ich fragen ob Videoschnitt unter diesen Voraussetzungen überhaupt unter Windows in einer virtuellen Maschine möglich ist?
Vielen Dank :)
 
Möglich ist alles. Du kannst Windows auch einen Großteil des Rams geben und auch möglichst viele CPU-Kerne. Aber es wird trotzdem langsam sein, wie wenn du es unter osx machen würdest, wo dir die ganze power des Systems zur Verfügung stünde.
 
Also wenn die wirklich Produktiv arbeiten willst da.n würde ich dir empfehlen es es über Bootcamp zu machen, weil da finde ch Parallels echt keine gute alternative, bei Bild bearbeitung wäre das was anderes.
 
Alternativ kannst du ja gucken ob du eine ähnliche Software für Mac findest, ich denke viele Softwares sind was das angeht für Mac`s sowieso besser :P
 
Völliger Quatsch. Ein Adobe Premiere ist auf beiden System genauso gut. Das Videoschnitt auf einem Mac besser laufen sollte, ist ein Gerücht, dass sich ohne erkennbaren Grund in der Welt hält. Schaut man in professionelle Studios, so findet man dort sowohl Macs als auch Windows Systeme vor. Eben immer das, was man gerade benötigt.

Zum Thema:

Eine Videoschnitt Software würde ich nicht in einer VM laufen lassen, ganz egal wie viele CPU-Kerne oder RAM ich der VM gebe. Am effizientesten arbeitet die Anwendung, wenn sie nativ läuft. Daher die Frage an den TE: Welche Software benutzt du denn unter Windows? Dann kann man dir Empfehlungen aussprechen, welche ähnliche Software es unter Mac OS gibt. Es ist natürlich ärgerlich, wenn die gewohnte Software auf einem anderen OS nicht vorhanden ist. Aber unter Mac OS gibt es mittlerweile genügend Alternativen.
 
Das Videoschnitt auf einem Mac besser laufen sollte, ist ein Gerücht, dass sich ohne erkennbaren Grund in der Welt hält.
Was wohl daran liegt, dass früher Mac OS X mit QuickTime ein systemweites Videoframework direkt im Betriebssystem eingebaut hatte.
 
Mittlerweile gibt es allerdings keinen Grund, Mac OS für das ultimative Videoschnittsystem zu halten. Das wollte ich damit sagen.
 
Eine Videoschnitt Software würde ich nicht in einer VM laufen lassen, ganz egal wie viele CPU-Kerne oder RAM ich der VM gebe. Am effizientesten arbeitet die Anwendung, wenn sie nativ läuft. Daher die Frage an den TE: Welche Software benutzt du denn unter Windows? Dann kann man dir Empfehlungen aussprechen, welche ähnliche Software es unter Mac OS gibt. Es ist natürlich ärgerlich, wenn die gewohnte Software auf einem anderen OS nicht vorhanden ist. Aber unter Mac OS gibt es mittlerweile genügend Alternativen.

ich arbeite momentan noch mit magix video deluxe mx premium und komme damit auch sehr gut zurecht. ich würde nun aber gern etwas "professioneller" werden und habe bereits final cut pro X getestet. das fand ich jedoch nicht so gut und premiere ist mir ehrlich gesagt zu teuer. kennst du denn vergleichbare programme für os x?
 
Was hat dich denn an FCPX gestört? Und wieviel Geld möchtest du ausgeben?
 
also die "magnetic timeline" hat mich ein wenig gestört und das multicam editing hat mir auch gefehlt. ja also so in der Preisklasse von FCPX sollte es schon liegen
 
Das Magnetic-Feature kann man abschalten und Multi-Cam-Editing gibt es seit einem Jahr oder so. Für den Preis von FCPX wird es denke ich eher schwer sein, eine ähnliche gute Videoschnitt-Software zu finden.
 
Weißt du denn wie man es abschalten kann das wäre nähmlich echt hilfreich? Dann muss ich mit dem Multi-Cam wohl nochmal genauer schauen:)
 
Mit diesem Button hier ober der Timeline:
Bildschirmfoto 2013-06-25 um 21.42.47.png
 
Ach und weißt du wie man das mit dem Multi-CAm-Editing hinbekommt ich bekomme das irgendwie nicht hin. Sorry für die blöde frage :)
 
Nein, beim Multicam-Editing kann ich dir nicht helfen, das habe ich noch nicht verwendet. Ich weiß nur, dass es das gibt.