• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Video gucken trotz Bildschirmsperre

zlayer

Erdapfel
Registriert
21.11.13
Beiträge
2
Hallo zusammen,
meine Tochter möchte auf meinem IPad ein Video sich ansehen (IOS 7). Da sie aber erst 1 1/2 Jahre jung ist, weiß sie noch nicht, dass sie beim Berühren des Touchs mit den Fingern das Video schließen kann oder ein anderes anmachen kann oder oder. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem APP oder Ähnliches, was mir die Touchfunktion quasi abschaltet und meine Tochter ein Video gucken kann ohne dass sie was umstellen kann.

Freue mich sehr auf eure Antwort

Der Zlayer
 
Das geht leider nicht. Wenn man die Berührungsempfindlichkeit abstellen könnte, wie wollte man diese Funktion dann umkehren?
Vielleicht guckt Deine Kleine ihren Film doch lieber im Fernseher... Sie wird den Unterschied nicht gross bemerken.
Ein iPad ist sicher noch nichts für eine 1 ½jährige.
 
ich habe das Problem auch und noch keine Lösung dafür gefunden. Einzige Variante die gut geht: SPielsachen oder Kuscheltiere in die Hände die nicht touchfähig sind...
 
Einstellungen -> Allgemein -> Bedienungshilfen -> Geführter Zugriff.

Aktivieren und Code setzen.

Video starten, dann dreimal schnell den Homebutton drücken, geführten Modus aktivieren und schon kann die App nicht mehr ohne Code beendet werden und der Touchscreen und die Hardwaretasten lassen sich damit auch sperren.
 
Ich würde diese Variante des Fernsehkonsums erst anbieten, wenn das Kind die Vorgabe "Du darfst das Bild nicht berühren, sonst geht es weg" versteht und sich solange merken kann, wie die Darbietung dauert. Offensichtlich soll sich das Kind ja allein vor das iPad setzen, bei elterlicher Begleitung gäbe es das Problem ja nicht.
Mich interessiert brennend, was für Videos sich ein 18 Monate altes Kind ansehen soll. Daß das Kind von sich aus meint "He Papa, zeig mir mal die letzte Folge von "Game of Thrones" bei YouTube" würde mich eher wundern.
 
Geführter Zugriff. Wie schon erwähnt. Obwohl ich auch der Meinung bin, vor 3-4 Jahren braucht kein Kind irgend eine Art von Film. Das Gehirn ist kognitiv noch gar nicht so weit, das alles zu verarbeiten.
 
Ich finde es immer erstaunlich,dass in Foren Leute (Sogar Administratoren)ihre persönlichen Ansichten kund tun.
Einige sogar ohne eine Lösung zu liefern,und sogar zu behaupten es gibt keine.
Das ist doch kein Erziehungsratgeber.
Und wer keine Ahnung hat, vielleicht lieber nichts antworten.
Kann doch nicht sein,dass 90% in Foren nichts mit dem Thema zu tun hat.
 
Und dafür hast du dich extra neu angemeldet?
Diese Meinung hätte man durchaus auch mit seinem regulären Account vertreten können, was aber nicht bedeutet das ich sie teile. Ich seh das eher so wie "landplage"
 
  • Like
Reaktionen: raven
Kann doch nicht sein,dass 90% in Foren nichts mit dem Thema zu tun hat.

Stand jetzt haben 100% deiner Beiträge nichts mit dem Thema zu tun.

Schon erstaunlich, dass es offensichtlich Leute gibt, die es schaffen sich darüber zu beschweren, dass nichts zur Lösung beigetragen, sondern sich mit Erziehung beschäftigt wird, während man gleichzeitig selbst nichts zur Lösung beiträgt und versucht Menschen zu erziehen...

Das hier ist ein Forum, keine Support Hotline und auch kein online Hilfe oder elektronisches Handbuch. Meinungsäußerungen gehören damit grundsätzlich zur Zweckbestimmung dieses Angebots dazu.