- Registriert
- 30.06.10
- Beiträge
- 271
Hallo liebe Forengemeinde!
Ich versuche nun seit 2 Tagen das verflixte Gmail korrekt einzustellen. Ich verwende es bisher schon seit 2 Jahren, wunderte mich jedoch ob der ständigen Speicherzunahme von meinem Mailaccount. Durch Zufall habe ich gesehen dass im Ordner "alle Nachrichten" und "wichtig" SÄMTLICHE Mails gespeichert sind die ich mit dem Google Account jemals empfangen oder gesendet habe.
Nachdem ich recherchiert habe und sämtliche Einstellungen versucht habe dich ich in den vielen Beiträgen im Internet gelesen habe, diese jedoch misslungen waren, habe ich ALLE Daten des Google Kontos gelöscht und noch einmal von vorne begonnen. Das Problem ist jedoch NICHT zu lösen, deshalb wende ich mich an euch.
Ziel:
Emails sollen auf iMac, MacBook Air, iPhone und iPad empfangen werden, das ist ja einfach. Jedoch sollen gelöschte Emails in den zentralen Papierkorb verschoben (so dass ich sie noch auf allen Geräten hier finde) und nach einer Zeit (1 Woche) komplett gelöscht werden. Hauptanliegen: KEIN speichern der Nachrichten im Google Ordner "Alle Nachrichten" und "Wichtig".
Durchgeführte Einstellungen:



Leider ohne Erfolg:
# Testmail geschickt -> angezeigt in:
Gmail Webinterface:
- Posteingang
- Alle Nachrichten
Ebenso in den i-Devices
# Testmail gelöscht und Papierkorb entleert -> noch angezeigt in:
Gmail Webinterface:
- Wichtig (jetzt auf einmal?!)
- Alle Nachrichten
Was ist denn das für ein Irrsinn mit dem Google Mail? Das kann doch nicht zuviel verlangt sein dass das so funktioniert wie bei den anderen iMap Anbietern?!
Gibt es wirklich eine Anleitung einer Einstellung für die oben erwähnte gesuchte Konfiguration?! BITTE HILFE!
EDIT: Auf den iDevices funktioniert es mit den oben genannten Einstellungen und "Emails archivieren" -> NEIN. "Papierkorb" -> "Papierkorb auf Server". Dann ist die Nachricht im Webinterface von Gmail sowohl aus dem "Posteingang", "Wichtig", als auch "Alle Nachrichten" verschwunden und wird nur noch im Papierkorb angezeigt.
Wie kann man diese Einstellungen auch auf das "Mac-Mail" ummüntzen?
Ich versuche nun seit 2 Tagen das verflixte Gmail korrekt einzustellen. Ich verwende es bisher schon seit 2 Jahren, wunderte mich jedoch ob der ständigen Speicherzunahme von meinem Mailaccount. Durch Zufall habe ich gesehen dass im Ordner "alle Nachrichten" und "wichtig" SÄMTLICHE Mails gespeichert sind die ich mit dem Google Account jemals empfangen oder gesendet habe.
Nachdem ich recherchiert habe und sämtliche Einstellungen versucht habe dich ich in den vielen Beiträgen im Internet gelesen habe, diese jedoch misslungen waren, habe ich ALLE Daten des Google Kontos gelöscht und noch einmal von vorne begonnen. Das Problem ist jedoch NICHT zu lösen, deshalb wende ich mich an euch.
Ziel:
Emails sollen auf iMac, MacBook Air, iPhone und iPad empfangen werden, das ist ja einfach. Jedoch sollen gelöschte Emails in den zentralen Papierkorb verschoben (so dass ich sie noch auf allen Geräten hier finde) und nach einer Zeit (1 Woche) komplett gelöscht werden. Hauptanliegen: KEIN speichern der Nachrichten im Google Ordner "Alle Nachrichten" und "Wichtig".
Durchgeführte Einstellungen:



Leider ohne Erfolg:
# Testmail geschickt -> angezeigt in:
Gmail Webinterface:
- Posteingang
- Alle Nachrichten
Ebenso in den i-Devices
# Testmail gelöscht und Papierkorb entleert -> noch angezeigt in:
Gmail Webinterface:
- Wichtig (jetzt auf einmal?!)
- Alle Nachrichten
Was ist denn das für ein Irrsinn mit dem Google Mail? Das kann doch nicht zuviel verlangt sein dass das so funktioniert wie bei den anderen iMap Anbietern?!
Gibt es wirklich eine Anleitung einer Einstellung für die oben erwähnte gesuchte Konfiguration?! BITTE HILFE!
EDIT: Auf den iDevices funktioniert es mit den oben genannten Einstellungen und "Emails archivieren" -> NEIN. "Papierkorb" -> "Papierkorb auf Server". Dann ist die Nachricht im Webinterface von Gmail sowohl aus dem "Posteingang", "Wichtig", als auch "Alle Nachrichten" verschwunden und wird nur noch im Papierkorb angezeigt.
Wie kann man diese Einstellungen auch auf das "Mac-Mail" ummüntzen?
Zuletzt bearbeitet: