• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verzögerung bei iMessage

Mikrolisk

Lambertine
Registriert
12.08.09
Beiträge
702
Hallo,

ich nenne seit kurzem auch nun ein iPhone mein eigen, ein iPad hatte ich schon länger. Ich nutze dabei gern die Nachrichten-App von iOS (auf beiden läuft iOS7). Hierbei bemerke ich aber immer wieder mal Verzögerungen.
Beide Geräte lauschen auf eine Email-Adresse, d.h. ich kann von beiden Geräten aus chatten und sehe den Chatverlauf auch jeweils auf dem anderen Gerät - wie es sein soll.
Bekomme ich eine Nachricht, dann kommt häufig vom iPhone ein *pling* - und da ich am iPad besser tippen kann, gucke ich dort schnell nach und sehe ... nichts. Keine neue Nachricht. Also das iPhone hervor gekramt, dort kam was an (nur im Sperr-Bildschirm geguckt). Zurück zum iPad, 10-30 Sekunden warten, dann trudelt da die Nachricht ein. Und das auch, wenn beide Geräte mit dem gleichen WLAN verbunden sind.

Warum gibt es hier solche Verzögerungen?


Grüße
Andreas
 
Weil die Push-Benachrichtigung auf dem iPhone vorzugsweise über die mobile Datenverbindung (die ja dauerhaft besteht) kommt, auch wenn es im WLAN ist. Das iPad schränkt ja die WLAN Verbindung im Standby auch ein und muss erstmal wieder alles aktualisieren.
 
Genau, Geräte ohne 3G sind etwas träger was Push-Benachrichtigungen angeht.

So bald das iPhone bimmelt kannst du aber trotzdem am iPad iMessage öffnen, die Nachricht sollte dann direkt geladen werden...
 
Das erklärt schon einiges... aber dennoch dauerts beim iPad auch nochmal gut 10s nach dem Einschalten und Starten von "Nachrichten", bis ich da was sehe.

Aber gut, danke für die Erklärung!