• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verwirrungen beim Kauf eines MacBooks

  • Ersteller Ersteller J0E
  • Erstellt am Erstellt am

J0E

Antonowka
Registriert
16.04.05
Beiträge
360
Hallo Leute,

ich wollte mir in der nächsten Zeit ein MacBook zulegen. Da das MacBook ja neulich geupdated wurde, mit diesem Touchpad, denke ich, dass es jetzt ein guter Zeitpunkt wäre, eins zu kaufen. Stimmt doch oder?
Es gibt jedoch noch ein paar Fragen die ich beantwortet brauche.
Zum einen, auf der Apple-homepage gibt es drei Varianten, die zwei weissen und die schwarze. Ist es auch möglich die Modelle individuell zu "bestücken" ^^ oder muss ich z.B. wenn ich eine 250GB HD will das schwarze nehmen? Wenn man das möglich ist, dann wo? Im Applestore hab ich irgendwie nichts gefunden.
Dann wollte ich noch fragen wie das mit diesem Schüler/Studentenrabatt funktioniert? Ich gehe in die 12te aufs Gymnasium und deswegen wäre das für mich auch noch interessant.
Zum anderen wollte ich mal allgemein fragen wie es so ist mit einem Mac. Hat man oft Problem wegem Programmen die eher für Windows ausgerichtet sind?


Danke schonmal für eure Hilfe,
Joe :)
 
Hallo Joe,

Also erstens, es hat nur das MBP dieses neue Touchpad. Das MacBook hat immernoch das normale, da wurden nur Prozessor und Ram geupdatet. Wenn Du ne 250er Platte willst, musst du das schwarze nehmen, oder die Platte selber einbauen.
Studentenrabatt ist ganz einfach, musst Du nur auf Apple Store Bildung gehen, oder bei der Hotline anrufen und sagen dass Du Student bist. Dann musst Du denen da eine Kopie des Schülerausweises schicken. Geht ganz einfach.

Programme für Windows funktionieren klarerweise nicht am Mac, doch für OS X gibt es auch sehr viele ähnliche Programme. Welche würdest Du denn unbedingt benötigen?

Und es gibt noch eine Suchfunktion, die hilft Dir sicher weiter ;-)
 
Aber man kann im Apple-Store durchaus seinen Mac individuell konfigurieren, was Festplatte und RAM angeht.
z.B.:

Festplatte
Met het kleine, lichte Apple USB Modem maakt u gemakkelijk verbinding met het Internet via uw inbeldienst. Het is klein en licht en u steekt het gemakkelijk in de USB-poort op uw MacBook.
Weitere Infos

120GB Serial ATA Drive @ 5400 rpm
160GB Serial ATA Drive @ 5400 rpm [+ Eur 45,01]
250GB Serial ATA Drive @ 5400 rpm [+ Eur 135,01]


Einfach auf bestellen klicken und Augen aufmachen.
(Und bitte nicht fragen, warum da was holländisches steht - keine Ahnung, und der Rest ist im deutschen Store auch auf deutsch)

Edit: Und bitte erst recht nicht fragen, warum der h.Text von Modems spricht unter der Überschrift "Festplatte"...
 
ich würd ein weisses nehmen und eine schöne externe festplatte. dann gleich ne 1tb.
 
Man kann auch das weisse MacBook nehmen und dann beim nächsten Schritt angeben, dass man mehr RAM/Festplatte haben will. Man kann also auch ein weisse MacBook nehmen, dass die gleiche Ausstattung hat wie das schwarze.
 
Hallo Leute,

ich wollte mir in der nächsten Zeit ein MacBook zulegen. Da das MacBook ja neulich geupdated wurde, mit diesem Touchpad, denke ich, dass es jetzt ein guter Zeitpunkt wäre, eins zu kaufen. Stimmt doch oder?
Es gibt jedoch noch ein paar Fragen die ich beantwortet brauche.
Zum einen, auf der Apple-homepage gibt es drei Varianten, die zwei weissen und die schwarze. Ist es auch möglich die Modelle individuell zu "bestücken" ^^ oder muss ich z.B. wenn ich eine 250GB HD will das schwarze nehmen? Wenn man das möglich ist, dann wo? Im Applestore hab ich irgendwie nichts gefunden.
Dann wollte ich noch fragen wie das mit diesem Schüler/Studentenrabatt funktioniert? Ich gehe in die 12te aufs Gymnasium und deswegen wäre das für mich auch noch interessant.
Zum anderen wollte ich mal allgemein fragen wie es so ist mit einem Mac. Hat man oft Problem wegem Programmen die eher für Windows ausgerichtet sind?


Danke schonmal für eure Hilfe,
Joe :)

ob schwarz oder weiß ist vollkommen egal, ram und festplatte kannst du auch nachträglich noch aufrüsten. auf keinen fall über apple direkt. zumindest was ram betrifft sind die preise astronomisch, bei den festplatten weiß ich es allerdings nicht.

in der regel solltest du keine probleme haben, was die programme betrifft. solltest du wirklich mal auf ein windowsprogramm angewiesen sein, musst du halt in den sauren apfel beißen und es installieren. geht ja mittlerweile auch problemlos
 
mb bestellen.
ram nach kaufen und installieren
parallels kaufen - winxp installieren
und beide welten sind vereint..
 
Programme für Windows funktionieren klarerweise nicht am Mac, doch für OS X gibt es auch sehr viele ähnliche Programme. Welche würdest Du denn unbedingt benötigen?
Etwas verwirrend: Klar laufen Windows-Programme "am" Mac. Nur halt nicht nativ unter OS X. Dafür gibt's Parallels, Fusion, QEMU, Boot Camp und diverse auf Darwine aufbauende Lösungen, die nur für bestimmte Programme gut funktionieren.
 
wie lange hält denn der Akku unter bootcamp/XP/native?
beim mbp kommt man gerade mal auf 1,5 bis 2 Std; habe es wieder deinstalliert. Unter parallels läuft es 3 bis 3,5 Std.
 
jup, weil parallels über die vitrualisierung nativ auf die harware unter zugrundelegung der osx adresierung zugreift.

bei bootcamp liegt das problem an der nicht ganz tollen treiberunterstützung von apple hardware zu xp. angeblich ist über das efi das powermanagement anders gesteurt als über das pm beim standard bios. ähnliches kannst du bei linux unter pc's erkennen - mangelhafte speedstep treiber für die cpu.

aber es kommen ja bald pc's mit efi und dann sollte zumindes vista - vielleicht auch xp besser damit zurande kommen
 
ähnliches kannst du bei linux unter pc's erkennen - mangelhafte speedstep treiber für die cpu.

aber es kommen ja bald pc's mit efi und dann sollte zumindes vista - vielleicht auch xp besser damit zurande kommen

linux a.d. centrino wurde gelöscht; weder ubuntu, sabayon, mandriva und suse10.3 brachten akzeptable Akkulaufzeiten; xp im lowVcore-parameter(600Mhz/office-Anwendung) läuft dann 5 Stunden, mit 1,9ghz rund 2,75 h. ( ubuntu 2,5 - < 3 h)

ob efi auf pc`s kommen wird? glaube eher nicht; da hätte apple hardwaremäßig ein kleines Absatzproblem?
 
Zuletzt bearbeitet:
ob efi auf pc`s kommen wird? glaube eher nicht
Die Frage stellt sich gar nicht.
Ab einer Standardfestplattengrösse von spätestens 2TB gibt es gar keine Option mehr dazu.
Die Frage ist lediglich, wie lange sich die Hardwarehersteller noch von MS gängeln lassen und gezwungenermassen so steinzeitlich weiterwursteln wie bisher.