• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.5 Leopard] Versucht Snow Leopard zu installieren, Laoptop hängt, reagiert nach Neustart langsam

  • Ersteller Ersteller Jakob Maragnoli
  • Erstellt am Erstellt am

Jakob Maragnoli

Gast
Gestern habe ich versucht Leopard Snow (auf Leopard) auf dem Laptop meiner Freundin mit der Leopard Snow CD zu installieren. Beim Installationsvorgang gab es eine Fehlermeldung und auch nach mehrmaligen Versuchen konnte das Betriebssystem nicht installiert werden.
Daraufhin habe ich das MacBook neu gestartet.

Jetzt bracht das MacBook ewig um hochzufahren und "hängt" beim Apfellogo gute 10Minuten fest. Ist das System dann erst mal volständig hochgefahren reagiert alles sehr sehr langsam. Ich habe versucht die InstallationsCd neu zu starten. Doch nach dem Einlegen wird nur nach langem Warten angezeigt und lässt sich leider nicht starten.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

merci !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da kann man erst mal nur raten und dir das empfehlen, was in jedem derartigen Thread empfohlen wurde.
Schau mal in die Konsole, einmal was da beim Startvorgang alles erwähnt wird unter "Alle Meldungen", zum anderen was im laufenden Betrieb angezeigt wird, wenn es langsam wird. Und drittens, wenn du versuchst, von der Installations-DVD zu starten.
Du kannst auch im Verbose mode starten (v gedrückt halten beim Booten), dann laufen diverse Meldungen über den Bildschirm, die geben eventuell Hinweise.
Als allererstes bei langsamem start würde ich mal in den Systemeinstellungen schauen, ab da das korrekte Startlaufwerk eingetragen ist.
Dann mal auf alle Fälle das interne Start-Volume mit dem Festplattendienstprogramm reparieren - dafür musst du aber von einem externen Volume booten, z.B. von der Leopard-DVD. Wo es bei der DVD hängt, wird aus deinem thread nicht klar, da ging wohl was verloren. Versuchst du, mit gedrückter alt- oder c-Taste zu booten oder die DVD aus dem geöffneten Finderfenster zu starten? Und welche, die Leo oder die Snow Leo?
 
Vielleicht wäre es noch sinnvoll zu schreiben um welches MacBook es sich handelt.
Evtl. Verträgt das gar kein Snowleo?
 
Vielen Dank für die Antworten. Der Mac braucht mittlerweile 10 Minuten zum Hochfahren und "verweilt" diese Zeit beim Apfellogo. Ich werde die von dir genannten tips ausprobieren und dann bescheid geben :) hoffentlich tut sich was. Mittlerweile wird der Laptop im Betrieb teilweise wieder langsam, die Lüfter gehen an und die "Maus" verschwindet gelegentlich.

Es handelt ich um einen MacBook, gekauft Oktober 2008, also der erste, der damals im Aluminiumgehäuse ausgeliefert wurde.
 
Das heisst übrigens Snow Leopard und nicht Leopard Snow... ;)

Das MacBook ist auf jedenfall für Snow Leopard bereit...
 
Gerade habe ich versucht mit dem Festplattendienstprogramm das Volume, also die Mcintosh HD, zu überprüfen.
Ich bekomme folgende Antwort:

Ungültige Anzahl von Objekten im Ordner

("36" sollte an Stelle von "35" stehen)
Datei für erweiterte Attribute wird überprüft.

Ungültiger Verweis im Baum
Feher: Das Überprüfen, oder Reparieren des Dateisystems ist fehlgeschlagen.