• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verständnis-Frage

werner96

Fießers Erstling
Registriert
15.02.19
Beiträge
127
Macbook 13" - Mid2014 - BigSur 11.4 - SSD 512 GB - Bootcamp (mit W10 + Partition D:)

Meine Frage: Warum zeigt mir der Disk-Manager meine Festplatte 2 x an?
Einmal als Apple SSD SM0512F Media, grau - ohne Inhalt, weil nicht montiert
und dann als Apple SSD SM0512F Media - Datos
ausserdem com.apple.os.update ...........

(ich füge screenshots an - Partition consultorio gehört zum bootcamp!)

Captura de Pantalla 2021-07-17 a la(s) 19.18.18.png

Captura de Pantalla 2021-07-17 a la(s) 19.18.32.png
 
Meine Frage: Warum zeigt mir der Disk-Manager meine Festplatte 2 x an?

Das Festplattendienstprogramm ist im Moment so eingestellt, dass die Festplatte überhaupt nicht angezeigt wird. Das müsstest Du über "Visualizacíon > Mostrar todos los dispositivos" erst einschalten.

Was Du stattdessen siehst, ist
- das Betriebssystem-Volume, dem sich das originale Nur-Lese-Exemplar von macOS Big Sur befindet,
- das versiegelte Nur-Lese-Schnappschuss-Volume, von dem das Betriebssystem gestartet wurde, und auf dem sich eine von Apple personalisierte, beglaubigte Kopie von macOS Big Sur befindet, die beim letzten System-Update erstellt wurde,
- das Daten-Volume, auf dem sich alle Benutzerdaten und sonstige veränderliche Daten befinden.

Es gibt außerdem noch 3 versteckte Volumes, die das Festplattendienstprogramm niemals anzeigt, nämlich
- das Wiederherstellungsbetriebssystem ("Recovery-Volume"),
- den Auslagerungsbereich ("Virtual Memory") und
- das Startbetriebssystem ("Preboot"), das vor dem Start von macOS ein Hilfssystem zur Anmeldung bei FileVault bereitstellt, um wenn nötig, die verschlüsselte Platte aufschließen zu können.