• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

versehentlich Mac OS X neu installiert und Daten gelöscht - Wiederherzustellen ?

  • Ersteller Ersteller enox
  • Erstellt am Erstellt am

enox

Gast
Hallo,

mein Freund hat heute versehentlich beim Neuinstallieren von Mac OS X Tiger die Platte (Daten+Programme) gelöscht.

Er installierte deshalb neu, weil die Systemeinstellungen im Tiger sich nicht mehr öffnen liessen, sondern stets ein Fragezeichen erschien.

Inzwischen versuchten wir mit Norton File Saver im 9.1 die gelöschten Dateien wiederherzustellen. Der fand jedoch gar nichts.

Gibt es eine Möglichkeit, den Zustand vor dem Installieren wiederherzustellen oder die beim Installieren gelöschten Dateien zumindest?

Vielen herzlichen Dank

Michaele
 
Als erstes und wichtigstes,
SCHMEISS DEIN NORTON WEG!!!
Norton in Verbindung mit OS X macht mehr kaputt, als es helfen kann, das geht bis zu Tod von Platten.
Wenn dir noch was helfen kann, dann Data Rescue, aber viel Hoffnung mache ich dir nicht. Da schon durch die Installation auf die Platte geschrieben wurde, sind die alten Daten sicher schon (teilweise oder ganz) gelöscht. Zudem musst du beim Wiederherstellen generell eine andere zweite Platte nutzen.
 
Ach wie lustig. :-/

Hier sucht jemand Hilfe und anstatt das du entweder etwas zur Loesung betraegst oder gar nichts sagst nennst du ein Feature von Mac OS 10.6 welches noch gar nicht erhaeltlich ist (obwohl der Themenstarter sogar explizit sagt das Tiger verwendet wird) und im Nachhinein bringt Time Maschine ohnehin nichts.

Also vielleicht mal etwas mitdenken oder solche Versuche damit anzugeben das man eventuell die Preview vom Leopard verwendet unterlassen.
 
  • Like
Reaktionen: skywalker
ok.

rechner SOFORT aus.

von einer zweiten partition starten (auf keinen fall vom rescue volumen) oder mit nem externen rechner den zu rettenden im target mode hochfahren.

data rescue starten und los gehts..

hatte in der firma mal einen ähnlichen fall(osx wurde auch drübergebügelt).

und er hast fast alles wieder gerettet !!!

aer ganz wichtig den rechner nichtmehr auf dem zu rettenden volumen starten !!!


lg flo
 
Vielen Dank Euch,

dass Norton nicht so toll ist, kann ich inzwischen leider auch bestätigen. Nachdem wir ihn gestern drüberlaufen liessen, startet unser Problemkind jetzt nicht mal mehr mit der neuen Installation des Tigers.

Da ich aber jetzt nicht noch mal drüberinstallieren wollte, liess ich das erst mal so.

Data Rescue habe ich jetzt runtergeladen und möchte jetzt von einem anderen Rechner aus über target mode die Platte scannen. Das geht wohl so ??!

Das Ergebnis lasse ich Euch wissen.

Also vielen Dank!

Grüße

Michaele