• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verschlüsselte CoreStorage-Volumes: Automatische Passwortabfrage verhindern

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Hallo zusammen,

die fstab hat ja bekanntlich keine Auswirkungen mehr auf CoreStorage-Volumes.

Wenn man nun mehrere verschlüsselte CoreStorage-Volumes auf einer Platte hat, dann lässt sich über folgenden Trick die nervige automatische Passwortabrage verhindern. Manuelles Aktivieren/Deaktivieren funktioniert dann weiterhin.

Einfach in der Datei /System/Library/LaunchDaemons/com.apple.corestorage.corestoraged.plist der Block LaunchEvents und das folgende <dict> auskommentieren:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
    <key>Label</key>
    <string>com.apple.corestorage.corestoraged</string>
    <key>ProgramArguments</key>
    <array>
        <string>/usr/libexec/corestoraged</string>
    </array>
    <!-- <key>LaunchEvents</key>
    <dict>
        <key>com.apple.iokit.matching</key>
                <dict>
                    <key>CoreStorage-Published</key>
                    <dict>
                            <key>IOProviderClass</key>
                                <string>CoreStorageGroup</string>
                        </dict>
                </dict>
        </dict> -->
</dict>
</plist>
Quelle: http://marzin.org/posts/disable-filevault2-volumes-unlock-prompt/

Für elegantere Lösungen bin ich offen.
 
Valscher Vehler.
Code:
sudo chmod a-x /System/Library/CoreServices/CSUserAgent
Zum rückgängig machen einfach die Zugriffsrechte des Startvolumes reparieren lassen.
Im Gegensatz zum stillgelegten Daemon ist das nebenwirkungsfrei.
 
Oder so.

Welche Nebenwirkungen habe ich denn beim Daemon zu erwarten? Der feuert doch einfach nur nicht mehr beim Entdecken von neuen CoreStorage-Volumes.
Das Einhängen und Aushängen von FileVault-Partitionen und Laufwerken klappt doch mit beiden Varianten.
 
Verschlüsselung ist nur EIN Anwendungsfall von CS.
 
Genau. Aber in beiden Fällen kann ich doch CS-Volumes manuell weiterhin aktivieren.