• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Verschiedene Ordner in verschiedenen Ansichten

belinea

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.07.08
Beiträge
351
Ich versuche nun seit mehreren Tagen verschiedene Finder Fenster mit verschiedenen Ansichten zu speichern.

Beispiel:
Das Programmverzeichniss soll große Icons anzeigen
Das Downloadverzeichniss soll in Listenansicht dargestellt werden.

Für SnowLeopard scheinbar ein schier unlösbares Problem. Egal was ich mache. Es werde immer ALLE Finderfesnter in der letzten Ansicht gespeichert.

Wenn verschiedene Ansichten in verschiedenen Verzeichnissen mit Boardmitteln nicht möglich sind, gibt es dann wenigstens ein kleines Tool, dass dies ermöglicht?


Danke für die Hilfe.
 
Fenstereinstellungen werden nicht gespeichert, solange du dich nur ausschließlich in der Spaltenansicht in diesem Ordner befunden hast. Nur in den anderen Darstellungsmodi wird die dazu benötigte, versteckte .DS_Store Datei angelegt. Ist diese aber bereits vorhanden, wird auch die Spaltendarstellung ihr Aussehen individualisiert beibehalten.
Also: Fenster öffnen.
Auf Symboldarstellung schalten.
Größe einstellen.
Schließen.
Wieder öffnen und auf Spalte zurückstellen falls gewünscht.
© Rastafari.
Vielleicht gelingt es auf diese Weise.
Salome
 
Klappt leider nicht. Sobald ich ein Finder Fenster auf Spaltenansicht umstelle werden alle Ordner in Spaltenansicht dargestellt.

Ok, dann gebe ich auf. Hat mich halt nur verwundert, warum man nicht für jeden Ordner eine bestimmte Ansicht haben kann. Ich würde so eine Funktion echt gut finden. Bei Windows war's ja auch problemlos möglich.
 
Du musst natürlich diesen Vorgang für jeden einzelnen Ordner machen.
Tut mir leid wenn es nicht klappt, ist eine Anleitung vom allerwichtigsten Oberguru. :-)
 
Du musst natürlich diesen Vorgang für jeden einzelnen Ordner machen.)
Schon klar. Genau das wollte ich ja eigentlich erreichen. Aber verstellt man einen Ordner, gilt das für alle Ordner.

Trotzdem Danke für deine Hilfe. Vielleicht ging das bei alten OS X Versionen einmal.
 
Möglich dass ich dir genau das Verkehrte angseagt habe.
Öffne doch den entsprechenden Ordner mit Doippelclik, dann sollte er sich individuell einstellen lassen.
Über Apfel N ein Fenster öffnet, wenn man eine Standardeinstellung für alle Ordner will.
Am besten du liest hier nach, vielleicht ist es dann klarer.
Ich bin da nur nach plappernd, weil ich alle Ordner in der Listenansicht haben will.

Salome
 
Die Tips funktionieren leider alle nicht.

Es gibt in OS X 10.6.4 nur die Möglichkeit alle Fesnter global umzustellen. Einzelne Finder Fenster mir individuelle Ansichten einzustellen geht nicht.

Ein Tool, dass das bewerkstelligen könnte, habe ich bisher noch nicht gefunden. Ich melde mich, sobald ich eine Lösung gefunden habe.
 
Tut mir leid! Vielleicht erbarmt sich noch einer, seine Ansichten auch gern unterschiedlich haben will. :-)
 
Seit Leopard hat sich das Verhalten minimal geändert - der gewählte Ansichtsmodus gilt für alle neu bzw erneut geöffneten Fenster.
Um einen bestimmten Ordner immer in einer bestimmten Ansicht öffnen zu lassen (und nicht in dieser "globalen"), gibt es seitdem in den "Darstellungsoptionen" die Checkbox "Immer in ?????ansicht öffnen".
 
Genau.

Das gewünschte Fenster öffnen.
Z.B. "Programme". cmd-1 drücken. cmd-j drücken: Immer in Symboldarstellung öffnen anhaken. Symbolgröße einstellen. Fertig

Neues Fenster öffnen Z.B. cmd-n oder cmd-shift-h.
Ansicht dort korrigieren (z.B. cmd-3)
Ab jetzt öffnet sich das Programme-Fenster -und nur dieses- in Symboldarstellung


Gruß
 
Der "Haken" ist, dass die Einstellung danach dummerweise für ALLE Fenster gilt.
Der grosse Konfusius sagt:
Es gibt Einstellungen die sich auf Fenster auswirken (Symbolleiste/Menü), und andere die für Ordner gelten (Darstellungsoptionen).
 
Seit Leopard hat sich das Verhalten minimal geändert - der gewählte Ansichtsmodus gilt für alle neu bzw erneut geöffneten Fenster.
Um einen bestimmten Ordner immer in einer bestimmten Ansicht öffnen zu lassen (und nicht in dieser "globalen"), gibt es seitdem in den "Darstellungsoptionen" die Checkbox "Immer in ?????ansicht öffnen".

SUPER !!!!!!!!! Es FUNKTIONIERT. :-)

Tausend Dank für diesen genialen Tip-
 
Gleich nachdem ich es geschrieben hatte, ahnte ich, dass ich damit zitiert werden würde. Deshalb hatte ich den Satz auch gleich wieder gelöscht ... tja, war aber wohl schon zu spät.

Gruß