• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verschiedene Macs auf denselben Stand bringen

AnZaMa

Ribston Pepping
Registriert
23.01.07
Beiträge
303
Hallo zusammen.
Folgendes Szenario:
Es müssen 4 iMacs und ein MacBook Pro neu installiert werden. Auf allen Geräten sollen dieselben User angelegt werden, es sollen auf allen dieselben Programme laufen usw.

Ich würde ein Gerät komplett händisch neu installieren und die anderen dann per Migrationsassisstent migrieren.
Gibt es hierfür eine geeignetere Software oder reicht der Migrationsassisstent dazu aus?

Grüße
Tim
 
Kann man Mac 1 nicht nach händischer Neueinrichtung in eine TC backuppen und dann die restlichen Macs /- Books per Backup einrichten, oder ist das Backup an Mac 1 gebunden?
 
Ich dachte erst an Platte Klonen. Allerdings sind die Macs unterschiedlichen Baujahres, so dass die Hardware nicht identisch ist. Daher dachte ich eher an Migration.
 
Solange alles Macs mit dem gleichen OS laufen, sollte es auch kein Problem mit dem Klonen geben (nur danach dann die Netzwerk Settings / Sharing Settings evtl. abändern. Und ja, es gibt Software die das schneller macht, indem Blockweise kopiert wird (Carbon Copy Cloner z.B.)...
Gruß
Kronar
 
Carbon hab ich hier und benutze es auch oft.

Ich müsste dann im Nachhinein folgendes anpassen:
- Rechnername
- IP Adresse

Sonst sollte ja alles gehen oder?