• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verliere immerwieder die Netzwerkverbindung

Stipp

Elstar
Registriert
17.10.07
Beiträge
72
Hallo zusammen,
ich habe zu Hause ein MacBook (OS Tiger) und als DSL-Router eine FritzBox! WLAN. Ich habe mir vor geraumer Zeit ein Netzwerk eingerichtet und damit einwandfrei arbeiten können. Jetzt war ich eine Woche in Urlaub und wollte meinen Rechner starten, da findet der meine Netzwerkverbindung nicht mehr. Seither muss ich immer wieder wenn ich den Rechner neu starte bzw. aus dem Stand-by Modus aktiviere, die Netzwerkverbindung nochmal komplett neu einrichten, dh. Netzwerkname + Passwort eingeben und aktivieren.

Kann mir dazu jemand einen Tipp geben, wo man da suchen könnte. Danke im Vorraus.

Stefan
 
hast du den ESSID auf anzeigen gestellt? damit hat mein macbook nämlich probleme.. nicht beim start, aber - wie du auch beschreibst, immer wenn die verbindung aus irgendeinem grunde unterbrochen wird nd wieder aufgenommen werden soll.

50695329tv3.png
 
Hi Jona,
hab ich auf beiden Wegen schon versucht. Dies löst mein Problem nicht, sorry
 
seltsam. wie wohnst du? stadt oder land mehrfamiliehaus oder blockhütte? vielleicht wird dein wlan durch andere gestört? teste mal istumbler + spectrum widget. möglicherweise hilft es, den channel zu wechseln, wegen der inteferenzen mit anderen netzen. ich bin da allerdings kein experte. ESSID aktivieren schadet jedenfalls nicht. :)
 
Hallo Apfel,
danke für deine Tipps. Hab alles noch so gecheckt, wie Du vorgeschlagen hast. Leider ist dies für meinen Fall in zielführend. Ich vermute eher, dass dies eine Rechnerproblem ist, da das Netzwerk je immer wieder da ist, wenn ich es manuell wieder auswähle. Was mir spanisch vorkommt ist die Tatsache, dass meine macBook "plötzlich" beim Schließen der Klappe per tastendruck auf der On-Taste aus dem Standby Modus geholt werden muss. Vorher was das nicht so. Vielleicht liegt dort der Hund begraben. Weißt du wie man das einstellen kann?
 
kann ich mir nicht vorstellen, dass es damit zu tun haben soll... aber gut. versuch das widget deep sleep. damit kann man das schlafverhalten ändern.
 
Danke nochmal für den Tipp. Aber auch dies hilft mir nicht weiter. Was ich nicht ganz verstehe ist, wieso geht mein PC jetzt aufeinmal nach x-minuten in den Standby-Modus und vorher nicht. Wenn ich das Notebook vorher zugklappt habe und danach wieder geöffnet hatte, war es unmittelbar nach anschalten des Monitors wieder da. Nun funktioniert das nicht mehr?????
 
du kannst in dem widget einstellen, welche art hibernation benutzt werden soll. "fast, safe und deep" deep ist das, was bei dir gerade eingestellt ist. stell mal auf safe. :)