• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verlangsamen sehr viele installierte Schriftarten den Computer?

Xarbrough

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
25.06.10
Beiträge
240
Jedes Mal, wenn ich meinen iMac neu aufsetze habe ich ein Wunder an performance. Nachdem alle Programme installiert sind, ist immer noch alles ok. Meistens vergesse ich dann die kleinen Details wie Treiber und Schriftarten, die dann erst in den kommenden Tagen auf dem Computer landen. Irgendwann jedenfalls fällt mir auf, dass plötzlich jede Menge Leistung verloren geht und ich bin neulich auf eine Idee gekommen:

Kann es sein, dass sehr viele installierte Fonts meine Programme und das System bremsen? Ich habe zusätzlich zu den Systemschriftarten eine Sammlung von ein paar tausend Schriftarten unterschiedlicher Art. Ich benutze die Liste natürlich nicht vollständig, aber dennoch ein paar hundert, sodass ich bisher immer das ganze Paket installiert hab und die ungenutzten nicht weiter beachtet habe.

Im Internet habe ich beide Meinungen gelesen. Die einen sagen, nicht mehr als 100 Fonts, sonst wird der Computer beeinträchtigt, die anderen sagen 1000000 wären kein Problem.

Vielen Dank!
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Du kannst es testen in dem dur schriften deaktivierst.

Schriftsammlung ->eine oder mehrere Schriften markieren -> Kontextmenü -> Schrift(en) deaktivieren

Dann bleiben Sie erstmal erhalten und bei bedarf kannst du Sie wieder aktivieren.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Kurze Antwort, zusätzlich installierte Schriften verlangsamen den Rechner, ob du das bereits bei 100 zusätzlichen merkst oder erst bei 1000 kann an verschiedenen Faktoren hängen, aber es gilt, man sollte nicht überschwänglich jede greifbare Schrift installieren, wenn man einen performanten Rechner haben will.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Du könntest genauso gut fragen, ob sich zwei Kubikmeter Ziegelsteine im Kofferraum tatsächlich auf den Spritverbrauch auswirken.
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Naja, trotz meines Informatikhintergrundes kann Ich mir nicht schlüssig erklären warum sich viele vorhandene Schriften so auf das System auswirken.
 

Xarbrough

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
25.06.10
Beiträge
240
Ok, danke schonmal!

Installierte, aber deaktivierte Schriften sind also unproblematisch? Dann würde ich getrost meine Sammlung installieren und am Schluss alle deaktivieren und nur noch die aktivieren, die ich sinnvoll benutzen kann.
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Ich würde meine Hand dafür jetzt nicht ins Feuer legen. Vielleicht recherchierst du mal genauer was bei dieser deaktivieren Funktion passiert und teilst dann nachher hier deine Ergebnisse.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Nach der Deaktivierung werden sie nicht mehr eingelesen und bereitgestellt, das spart also schon deutlich Resourcen, aber verwaltet müssen sie trotzdem noch werden. Überflüssige Fonts erst gar nicht zu installieren ist auf jeden Fall besser.
Die automatische Schriftaktivierung findet sie mittels Spotlight sowieso überall und lädt die benötigten Fonts bei Bedarf selbstständig nach - sofern man das nicht untersagt. Wer die Fonts nur zur Anzeige fremder Dokumente braucht und nicht primär zur Erstellung von eigenem Material, dem genügt das doch vollauf.