- Registriert
- 28.05.11
- Beiträge
- 822
Hi,
ich bin kurz vor der Entscheidung von Snow Leopard auf Lion um zu steigen. Allerdings stellt sich bei mir die Frage, was dann mit Time Machine passiert. Kurz zur Info! Meine Backups speichere ich auf einer Externen 2 TB Festplatte mit USB 3.0 Anschluss. Vorher hatte ich eine mit 250 GB, die war aber schon sehr alt und hatte Angst, dass die bald in den Hardware-Himmel kommt. Deshalb die neue, und das Verschieben der Backup-Datei ging auch ganz einfach.
Jetzt will ich aber wissen, wenn ich auf Lion ein Upgrade mache, werden dann die Zukünftigen Backups weiter geführt oder wird dann eine neue Datei erstellt? Weil immerhin ist das ja ein anderes Betriebssystem!
ich bin kurz vor der Entscheidung von Snow Leopard auf Lion um zu steigen. Allerdings stellt sich bei mir die Frage, was dann mit Time Machine passiert. Kurz zur Info! Meine Backups speichere ich auf einer Externen 2 TB Festplatte mit USB 3.0 Anschluss. Vorher hatte ich eine mit 250 GB, die war aber schon sehr alt und hatte Angst, dass die bald in den Hardware-Himmel kommt. Deshalb die neue, und das Verschieben der Backup-Datei ging auch ganz einfach.
Jetzt will ich aber wissen, wenn ich auf Lion ein Upgrade mache, werden dann die Zukünftigen Backups weiter geführt oder wird dann eine neue Datei erstellt? Weil immerhin ist das ja ein anderes Betriebssystem!