• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verbunden als "Gast"

RolWg

Carola
Registriert
02.01.09
Beiträge
115
Hallo,

ich möchte mich im lokalen Netzwerk auf der Freigabe eines PCs als bestimmter User (und dessen Rechten) anmelden.

Obwohl ich mich über den Button "verbinden als" immer mit diesem User anmelde, verbindet mich das MBP immer als "Gast".

Hat jemand Tipps für mich?

Danke vorab und cu
 
Bin ich hier auf dem falschen board, arbeiten MBPs i.d.R. nicht im Netz oder hab' ich mich unverständlich ausgedrückt?
 
Dir ist bekannt dass du immer nur unter einem einzigen Namen Verbindungen aufbauen kannst?
D.h. wenn von dieser IP aus bereits irgendeine Freigabe als Gast genutzt wird, dass auch alle weiteren Anmeldungen unter diesem Konto laufen?
Guckst du jetzt mal auf deiner Windel nach, welche Verbindungen grade aktiv sind...
 
Dir ist bekannt dass du immer nur unter einem einzigen Namen Verbindungen aufbauen kannst?
D.h. wenn von dieser IP aus bereits irgendeine Freigabe als Gast genutzt wird, dass auch alle weiteren Anmeldungen unter diesem Konto laufen?
Guckst du jetzt mal auf deiner Windel nach, welche Verbindungen grade aktiv sind...
Also in meiner Windel (Systemeinstellung) gab's 2 aktive Verbindungen in's selbe Netzwerk.
Das MBP war sowohl über Ethernet als auch über AirPort verbunden. Ich hab die Airport-Verbindung erstmal deaktiviert.
In diesem Netzwerk gibt es z.Zt. nur 1 Freigabe (nämlich die fragliche) auf 1 freigegebenes Verzeichnis auf einem anderen Rechner.
Dann habe ich im Schlüsselbund 2 vorhandene Schlüssel gelöscht und im Finder erneut auf die Freigabe zugegriffen.
Ergebnis: Verbunden als Gast.
Klick auf Verbinden als / gewollten User eingegeben / O.K.
Ergebnis: Verbunden als Gast.

Scheinbar habe ich ja dem Gastkonto die richtigen Zugangsdaten gegeben. Wo kann ich die vielleicht löschen?

Dank für die Mühe und
cu
 
Wenn du bereits aufgenommene Verbindungen zu Windows Freigaben trennst, werden sie grundsätzlich nicht getrennt. (Sprich: Der Serverdienst läuft bis in alle Ewigkeit weiter und er gibt diese Verbindung nicht wirklich frei)
Eine echte Trennung erreichst du erst durch einen Neustart des Servers, die Kontaktaufnahme unter einer geänderten IP oder durch einen okkulten Wunder- und Mirakeltrick, den ausser Bill Gates persönlich niemand kennt. Also starte ruhig mal beide Kisten neu, versuchs dann mir nur einer Netzverbindung nochmal.
Eventuell versuchst du das ganze auch mal von einem anderen Windows aus (kann auch ein virtualisiertes sein) um herauszufinden ob dein Zielrechner grundsätzlich so konfiguriert ist, dass er die Verbindung unter beliebigen Konten überhaupt zulässt. Ein freigegebener Drucker ist übrigens ebenfalls eine aktive Verbindung, und zwar schon ab dem Moment ab dem du ihn "sehen" kannst (nicht erst sobald er benutzt wird).
Scheinbar habe ich ja dem Gastkonto die richtigen Zugangsdaten gegeben.
Das einzig besondere am Gastkonto ist es, keine Zugangsdaten zu brauchen.