• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verbindungsabbrüche zur TC in einem großen Netzwerk

3vilsimon

Carola
Registriert
05.03.13
Beiträge
111
Liebe AT-Gemeinde,
Ich bin in ein Studentenwohnheim umgezogen und bei dem Einrichten meines Heimnetzwerks auf ein Problem gestoßen, das ich mir nicht erklären kann - ich habe auch nicht viel Ahnung in diesem Bereich. Vielleicht hat hier jemand einen Rat.
Ich beziehe das Internet direkt vom Rechenzentrum der Universität und in meinem Zimmer ist eine LAN-Buchse, mit der ich über ein LAN-Kabel problemlos mit meinem iMac ins Internet komme. Nun möchte ich aber eigentlich an diese Buchse meine TC anschließen und ein WLAN einrichten (in diesem kabellosen Netzwerk soll sich dann auch mein Drucker und iPhone befinden).
Nachdem ich nun wie beschrieben alles angeschlossen und eingerichtet habe (Software auf der TC und dem iMac sind aktuell, die TC ist im bridge Modus), habe ich allerdings ständig Verbindungsabbrüche und zwar glaube ich nicht nur zum Internet, sondern sogar zur TC selbst, da ungefähr 1 mal pro Minute im parallel laufenden AirPort-Dienstprogramm die Meldung bei der TC-Abbildung kommt: „Gerät nicht gefunden. Simons Airport Time Capsule gehörte zuvor zu Ihrem Netzwerk. Überprüfen Sie, dass sich das Gerät weiterhin in Reichweite Ihres Netzwerks befindet und an die Stromversorgung angeschlossen ist. Durch Ignorieren wird diese Basisstation aus dem Netzwerk entfernt“. Unter dieser Meldung befindet sich dann noch ein Ignorieren Knopf, allerdings kommt gerade mal 1-2 Sekunden nachdem diese Meldung angezeigt wird, ein neues Fenster an der Stelle mit „Einstellung auf der TC lesen“ und schon bin ich wieder mit dem WLAN verbunden und für wenige Augenblicke läuft alles wieder.

Leider habe ich kaum Infos zu dem Netzwerk, meine Idee ist es aber, dass eine andere TC, die sich in dem Netzwerk befindet, meine Verbindung vielleicht stört. Das Zurücksetzen der TC brauchte auch keinen Erfolg. Anbei ein Bild davon:

Vielen Dank für jede Hilfe vorab,
Simon
 

Anhänge

  • Netzwerk.jpg
    Netzwerk.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kommt, dass mit einem anderen WLAN Router, an den ich die TC mit einem LAN-Kabel anschließe alles problemlos läuft. Würde mir das zusätzliche Gerät, das auch keinen 802.11ac WLAN Betrieb unterstützt allerdings gerne sparen.
 
Könnte das Problem lösen, indem ich die TC statt im Bridge Modus im Nas und DHCP Modus laufen lasse. Die TC selbst meckert zwar darüber und blinkt gel und schlägt vor, die Einstellungen wieder auf Bridge Modus zu setzen (was ja nach meinem Verständnis auch die richtige Einstellung wäre), aber so geht es jetzt wenigstens einwandfrei
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula