- Registriert
- 03.08.08
- Beiträge
- 46
Ich habe mein MacBook Pro vor kurzem komplett formatiert und das Betriebssystem neu aufgesetzt. Nun habe ich Probleme ins Internet zu kommen, ohne dass andere Geräte vom WLAN-Netzwerk ausgeschlossen werden.
Folgende WLAN-Geräte sind vorhanden:
- MacBook Pro
- iPhone 2G
(- im Laufe der kommenden Woche: 3D Fernseher von Samsung)
Verschlüsselt ist das Netzwerk per WEP und das seit nun beinahe 2 Jahren ohne große Schwierigkeiten. Wenn ich mit dem MacBook ins Internet will, dann sagt er mir ständig das Passwort sei falsch - egal wie oft ich es eingebe oder auch manuell vom Windows-PC per Kabel ändere.
Wechsle ich zur WEP2-Verschlüsselung, dann komme ich mit dem MacBook zwar per WLAN auf die Konfigurationsseite des Speedports W700Vs, eine Verbindung zum Internet kann aber nicht aufgebaut werden.
WEP2 wird außerdem komischerweise von meinem iPhone blockiert bzw. wird nichtmal nach dem Kennwort gefragt.
Jemand eine Idee was ich machen muss? Ich benutze das MBP mittlerweile zwar nur noch selten, aber meine Freundin möchte es nicht unbedingt per Kabel an meinem Schreibtisch nutzen...
^^
Danke!
Folgende WLAN-Geräte sind vorhanden:
- MacBook Pro
- iPhone 2G
(- im Laufe der kommenden Woche: 3D Fernseher von Samsung)
Verschlüsselt ist das Netzwerk per WEP und das seit nun beinahe 2 Jahren ohne große Schwierigkeiten. Wenn ich mit dem MacBook ins Internet will, dann sagt er mir ständig das Passwort sei falsch - egal wie oft ich es eingebe oder auch manuell vom Windows-PC per Kabel ändere.
Wechsle ich zur WEP2-Verschlüsselung, dann komme ich mit dem MacBook zwar per WLAN auf die Konfigurationsseite des Speedports W700Vs, eine Verbindung zum Internet kann aber nicht aufgebaut werden.
WEP2 wird außerdem komischerweise von meinem iPhone blockiert bzw. wird nichtmal nach dem Kennwort gefragt.
Jemand eine Idee was ich machen muss? Ich benutze das MBP mittlerweile zwar nur noch selten, aber meine Freundin möchte es nicht unbedingt per Kabel an meinem Schreibtisch nutzen...

Danke!