- Registriert
- 31.10.11
- Beiträge
- 5
Hallo,
evtl kann mir jemand helfen?
Ich habe einen iMac, ein Macbookpro, eine Fritzbox (7270) und zwei Airport Express (da wir ein mehrgeschossiges Haus haben, musste ich mit den zwei AEs den Empfang verbessern...). Ferner habe ich eine NAS.
Genauere Angaben kann ich gerne liefern, wenn ihr mir schreibt, was ihr wissen müsst. Generell habe ich aber die Einstellungen erstmal vom Mac-Assistent einrichten lassen!
nun zu meinem Problem:
Ich kann
-vom iMac super auf das Laptop zugreifen (Dateifreigabe),
-ich kann von beiden Geräten aus über das Netzwerk drucken,
-ich kann von beiden Geräten auch auf die NAS zugreifen;
ABER: ich kriege einfach keine Verbindung mehr vom Laptop zum iMac hin.
Das hat mal geklappt, aber ich weiß nicht, welche Einstellung ich verändert habe.
(jajajaja, man sollte lieber sein Gehirn einschalten, wenn man leichtsinnig etwas verändert - oder besser noch, das Gehirn ausgeschaltet lassen, und sich auf bestehendes funktionierendes System verlassen. Ich glaube, ich habe irgendetwas vermasselt, als ich meine NAS für den entfernten Zugriff konfigurieren wollte...).
Hat jemand eine Idee?
evtl kann mir jemand helfen?
Ich habe einen iMac, ein Macbookpro, eine Fritzbox (7270) und zwei Airport Express (da wir ein mehrgeschossiges Haus haben, musste ich mit den zwei AEs den Empfang verbessern...). Ferner habe ich eine NAS.
Genauere Angaben kann ich gerne liefern, wenn ihr mir schreibt, was ihr wissen müsst. Generell habe ich aber die Einstellungen erstmal vom Mac-Assistent einrichten lassen!
nun zu meinem Problem:
Ich kann
-vom iMac super auf das Laptop zugreifen (Dateifreigabe),
-ich kann von beiden Geräten aus über das Netzwerk drucken,
-ich kann von beiden Geräten auch auf die NAS zugreifen;
ABER: ich kriege einfach keine Verbindung mehr vom Laptop zum iMac hin.
Das hat mal geklappt, aber ich weiß nicht, welche Einstellung ich verändert habe.
(jajajaja, man sollte lieber sein Gehirn einschalten, wenn man leichtsinnig etwas verändert - oder besser noch, das Gehirn ausgeschaltet lassen, und sich auf bestehendes funktionierendes System verlassen. Ich glaube, ich habe irgendetwas vermasselt, als ich meine NAS für den entfernten Zugriff konfigurieren wollte...).
Hat jemand eine Idee?
Zuletzt bearbeitet: