• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verbindung mit dem TV (FullHD)

flobey311

Allington Pepping
Registriert
07.01.14
Beiträge
188
Kennt jemand das Problem, dass wenn man Filme mit FullHD-Inhalt auf dem Fernseher schauen möchte, es immer zu Microrucklern kommt?!

Jetzt nicht nach der Ursachen der Ruckler suchend..... Gibt der Mac, wenn man nachdem man mit dem TV verbunden ist, die Anzeige auf 24Hz oder 30Hz stellt wirklich nur 24 bzw. 30 Bilder pro Sekunde raus???


Damit könnte man doch die Anzahl der Bilderl mit dem aufzunehmenden Signal des Fernsehers abgleichen oder?
 
dein Auge erkennt also wie viele Bilder pro Sekunde über den Screen laufen :D

-ne mal im Ernst :D

-welcher Mac
-wie verbunden (HDMI/DVI/VGA)

mfg
 
Nee xD

Aber die Problematik mit den Ruckeln bei 1080p Inhalten sind ja schon nen alter Hut.

Is nen Mac Book Pro Retina aus dem Herbst letzten Jahres mit 2,4Ghz.

Der Fernseher, ein Philips aus der 7000er Reihe wird per HDMI angesteuert. Das Wiedergabeprogramm ist VLC.

Ich hab mal zum Test alles was der TV hat, a` la Bildaufbereitung deaktiviert.

Aber eigentlich müsste ja, wenn alle FullHD-Filme mit 24p aufgenommen werden, auch mit dem Mac mit 24 Bildern zum TV geleitet werden.

Die normale Wiedergaberate sind ja bei PC-Monitoren 60Hz......
 
@Update

Habe jetzt bei meinen Philips TV den ganzen Aufbereitungsgedöns deaktiviert und bei der Verbindung per HDMI auf "Optimiert für TV" gestellt.


Klappt jetzt augenscheinlich ohne Ruckeln oder Sonstiges!