• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[6] Verbindung iPhone zu iTunes schlägt fehl

Roddinho

Gloster
Registriert
28.07.08
Beiträge
63
Ich verbinde mein iPhone 6 mit dem Datenkabel über USB mit dem PC. Anschließend kommt das übliche Geräusch, dass die Verbindung aufgebaut wurde, und das iPhone wird auch im Explorer / Arbeitsplatz gefunden und ist als Laufwerk auswählbar,
Nur iTunes will irgendwie keine Verbindung zum iPhone aufbauen.
Habt ihr eine Ahnung woran das liegt?
Ich weiß, hier gibt es keinen Support für iTunes unter Windows, aber die Verbindung zwischen iTunes und iPhone ist hier das Problem, weshalb ich mir nicht sicher bin auf welcher Seite das Problem herrscht und ob dies ggfs. Plattformunabhängig ist.

Danke für eure hilfe im Voraus.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Ist iTunes auf dem aktuellen Stand? rechner und iPhone schon mal neu gestartet?
 

Roddinho

Gloster
Registriert
28.07.08
Beiträge
63
In iTunes auf das iPhone-Logo geklickt?

Scheinbar hältst du mich für extrem bescheuert :)
Das Symbol ist NICHT da, das ist ja mein Problem, obwohl das iPhone als Laufwerk erkannt wird.

So sieht es in iTunes aus, obwohl das Telefon verbunden ist und es im Arbeitsplatz aufgelistet und auswählbar ist.

 
Zuletzt bearbeitet:

Roddinho

Gloster
Registriert
28.07.08
Beiträge
63
So sieht es bei mir unter Windows aus: https://www.dropbox.com/s/4b8cie24w89lynm/iTunes.jpg?dl=0
Übrigens: Dein Ton gefällt mir nicht und ist hier auch fehl am Platz!

Geschrieben hört sich das alles immer schlimmer an als es gemeint war.
Ich wollte um Gottes Willen nicht herablassend wirken.
Ich bin nur technisch etwas versierter und das war eine Frage der Kategorie "haben sie es schonmal mit ein und ausschalten versucht" - mehr war nicht meine Intention, alles entspannt ;)
Zum Thema zurück:

Genau auf dieses Symbol warte ich, und es erscheint eben nicht, daher vermute ich das irgendwas in der Kommunikation zwischen iTunes und iPhone nicht funktioniert. Und da das iPhone vom PC erkannt wird (als Laufwerk und per Ton beim Anstöpseln) liegt es für mich nahe, dass es an der Kombination iPhone <=> iTunes liegt. Aber ich weiß nicht wie und woran.

Danke für eure weitere Hilfe.
 

froyo52

Clairgeau
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.682
Ich habe jüngst iTunes unter Windows 8.1 auf meinem MS Surface Pro 3 aktualisiert, evtl. einen Versuch wert?
Mal einen anderen USB-Port versucht?
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Besteht denn die Möglichkeit iTunes mal komplett zu deinstallieren und neu aufzuspielen?
 

Roddinho

Gloster
Registriert
28.07.08
Beiträge
63
Klar, die Möglichkeit besteht.
Habe ich nur noch nie gemacht, insofern sei die Frage erlaubt:

Wie sichere ich dann die Podcasts, Apps etc.? Einfach woanders hinkopieren oder gibt es eine Import/Export Funktion?
 

Roddinho

Gloster
Registriert
28.07.08
Beiträge
63
Habe mir jetzt mal den Spaß gemacht und unser iPad sowie das iPhone 5 meiner Frau anzuschließen.
In allen Fällen werden die Geräte erkannt, aber in iTunes kommt es zu keiner Verbindung (iPhone Symbol fehlt weiterhin).
Frage zum Thema Neuinstallation: Soll ich die Apps alle lokal sichern oder zieht er sich eh alle neu, sobald ich mich einlogge? Hätte den Vorteil, dass doppelt abgespeicherte Apps nicht mehr doppelt abgespeichert sind (manche Updates lassen die alten Versionen ja auf der Platte)?
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Sicherheitshalber würde ich dir empfehlen den iTunes Ordner noch mal separat irgendwo zu speicher. Ausspielen würde ich iTunes komplett neu. Später kannst du den Ordner wieder zurück schieben, falls du Ihn noch mal brauchst.
 

Roddinho

Gloster
Registriert
28.07.08
Beiträge
63
Habe nun den Rechner komplett neu aufgesetzt.
Ist zwar keine Lösung des Problems und hilft nicht wirklich weiter, aber es löst MEIN Problem im Moment :D