• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Veränderung der Standardeinstellungen bei Pages

Cornelia

Jonagold
Registriert
29.09.09
Beiträge
19
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu den Standardeinstellungen von Pages bzw. genauer, wie man die verändert: Die voreingestellte Schrift für Pages ist Helvetica. Ich würde diese gerne umstellen auf Times New Roman und zwar so, dass Pages auch für Fußnoten, Grafiken etc. von vornherein Times nimmt anstatt Helvetica. Wo sich das einstellen lässt, kann ich ja vermutlich auch die Standard-Schriftgrößen in Grafiken etc. einstellen (was ansonsten meine nächste Frage wäre). Kann mir vielleicht jemand sagen, wie das geht? Ich nutze Pages (und Mac) erst seit rund drei Monaten und bin leider noch nicht so fit auf dem Gebiet. :-!

Viele Grüße
Cornelia
 
...

Hilfe!
Ich habe gerade festgestellt, dass schon mal jemand ein ähnliches Problem hatte und jetzt bekomme ich meinen Betrag nicht gelöscht. *grummel*
 
Du musst die Formatvorlagen anpassen. Dazu öffnest du ein neues Dokument und öffnest mit Darstellung > Stile einblenden den Schuber mit den Formatvorlagen.
Dann erstellst du ein Dokument, in dem du jede der vorhandenen Vorlagen verwendest. Übernahme einer Vorlage: Text auswählen > Gewünschte Vorlage anklicken. Du kannst nun deine gewünschte Schrift auswählen. Danach erscheint neben dem Vorlagennamen ein roter Pfeil, der anzeigt, dass die Vorlage geändert wurde. Um die Änderung in der Vorlage zu speichern, klickst du auf den Pfeil und wählst "Stil aus der Auswahl neu festlegen". Die Absatzvorlage ist nun angepasst. Dies wiederholst du mit allen zu ändernden Vorlagen.

Nun löschst du den Text wieder und speicherst das Dokument mit Ablage > Als Vorlage sichern… Danach kannst du die Vorlage unter "Meine Vorlagen" im Startdialog auswählen.

Edit: Problem gelöst?
 
Problem fast gelöst

Super, vielen Dank schon mal für die ausführliche, für jeden (also auch für mich ;-) ) nachvollziehbare Antwort. Habe das entsprechend umgesetzt und das funktioniert auch so weit. Einziges Problem: Die Diagramme bzw. die Beschriftungen in Diagrammen entsprechen keinem vorgefertigten Absatzstil. Ich werde einfach mal versuchen, dafür einen neuen Absatzstil zu entwerfen.