• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[β OS X] Mavericks Sammelthread

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Heute Abend wurde vorgestellt, wie es mit Mac OS X weitergeht. Wir freuen uns auf Version 10.9 mit dem Codenamen Mavericks.

hero_wave (1).jpg

In diesem Sammelthread kann nach belieben über die neu vorgestellten bzw. die verbesserten Funktionen diskutiert werden. Aktuelle Informationen zu den Funktionen gibt es direkt bei Apple oder bei Apfeltalk. Insbesondere die PDF OS X Mavericks Core Technologies Overview ist lesenswert, für besonders interessierte Benutzer.

Hier eine kleine Zusammenfassung:

- Finder Tabs (endlich!)
- Tags im Finder (Ersatz für Evernote!)
- Multiple Displays (z.B. beschwören von Dock und Menübar, unabhängig Desktops wechseln, Vollbild)
- Timer Coalescing -> 72% weniger CPU Aktivität durch zusammenlegen von Interrupts
- Compressed Memory -> Inaktiver Speicher wird komprimiert ~ 1.4x schneller verfügbar
- App Nap -> Gerade nicht genutze bzw. nicht betrachtete Apps werden pausiert
- und noch mehr Technologien...
- Safari (Benutzerfreundlicher, schnelleres JS, Speichereffizienter, weniger CPU Last)
- iCloud Keychain (256-bit AES verschlüsselt, auf allen Systemen synchron)
- Notificationcenter kann jetzt direkt interagieren, im Lockschreen
- Calendar wieder grau, mit Reisezeit und Wetter
- Maps auf dem Mac
- iBooks auf dem Mac

Herbst ist der finale Release.

Bedenke jedoch, dass die nun veröffentlichten β-Versionen nur eingetragenen Entwicklern zur Verfügung stehen. Da die Entwickler der NDA verpflichtet sind werden Diskussionen zu β-Versionen, also "Infos aus erster Hand" der Entwickler und Anleitungen, wie man an die Beta-Versionen kommt, auf Apfeltalk vermieden. Entsprechende Beiträge werden ohne Vorwarnung gelöscht. Entwickler wenden sich bitte an die Developer-Foren von Apple.
 

Anhänge

  • hero_wave.jpg
    hero_wave.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 630
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Systemanforderungen wären interessant.
 
Die hier habe ich bei Computerbase gefunden, vielleicht helfen sie ja dem ein oder anderen:Developer Preview System Requirements
The OS X v10.9 Developer Preview supports the following Macs:
- iMac (Mid-2007 or later)
- MacBook (13-inch Aluminum, Late 2008), (13-inch, Early 2009 or later)
- MacBook Pro (13-inch, Mid-2009 or later), (15-inch, Mid/Late 2007 or later), (17-inch,Late 2007 or later)
- MacBook Air (Late 2008 or later)
- Mac Mini (Early 2009 or later)
- Mac Pro (Early 2008 or later)
- Xserve (Early 2009)
 
Sieht so aus das OS X Mavericks auf allen Mac's läuft auf den auch schon Mountain Lion lief.
 
Nicht direkt, auf dem 13" MBP lief ML auch auf dem 2008er oder? Hier ist es ab dem 09er.

Bin aber froh das mein 2010er unterstützt wird, hatte schon schiss :D
 
Was man bisher gesehen hat, ist Macericks eine gelungene Evolution.
Hoffe nur, dass sich bei Finder-Tabs 2 tabs parallel anzeigen lassen. Wie in Xtrafinder oder totalfinder.
 
Hi
Hm, lohnt sich den der Umstieg überhaupt von ML auf Mavericks? Klar, sind ein paar neue Funktionen vorhanden aber diese hätten man ja auch per Update einspielen können oder sehe ich das falsch? Desweiteren werden wir uns da sicherlich wieder im 20 Euro Bereich 10.9. aus dem MacApp Store laden können, oder?
 
ket-wut, das musst du selber entscheiden :). Je nach dem, ob sich die neuen Features fuer dich als nuetzlich herausstellen.

Ich werd's mir sicher holen. Der Finder (+Tags) und dem, was unter dem Namen "advanced technologies" laeuft, haben mich ueberzeugt.
 
Wenn ich mir die Features so ansehe, brauche ich eigentlich die wenigsten davon wirklich:

  • Sidebar in Safari - brauch ich nicht, da ich auch Reading List nicht verwende.
  • Tabs im Finder - Splitview zum Verschieben von Dateien hätte mir viel besser gefallen.
  • Maps und neuer Kalender - nice to have, aber keine wirklichen Highlights.
  • Multiple Displays - iMac only. ;-)
  • Tags - werde ich wohl eh nicht nutzen, ist mir zu aufwändig, aber das hab ich von anderen Dingen auch schon gesagt und dann lieben gelernt.
  • Notification Center - bin kein Freund ständiger Belästigungen und reagieren werd ich darauf erst recht nicht. ;-)

Was aber vielversprechend klingt:

  • iBooks - endlich eigenständig und aus iTunes entfernt.
  • iCloud Keychain - klingt vielversprechend, vielleicht kann man dann auf 1Password verzichten.
  • die Performanceverbesserungen unter der Haube mit AppNap und compressed Memory.

Muss jeder für sich entscheiden, ob es was bringen wird. Ich sehe oberflächlich aber keine großen Veränderungen, trotzdem werde ich wohl umsteigen, ein paar Sachen klingen wirklich interessant und es wird sicherlich noch mehr kleine Verbesserungen geben.
 
Hoffe sehr stark dass die Performance-Technologien wie AppNap und Timer Coalescing auch auf meinem MBP Mid 2010 funktionieren. War ja schon beim AirPlay Mirroring total enttäuscht, und das hat ja nicht mal was mit der Hardware zu tun, oder?
 
Die Tags sind auch nur prominent dargestellte Spotlight-kommentare die man schon seit Jahren Benutzen kann. Wahlweise in Kombination mit farbigen Etiketten. Ich freue mich vor allem auf iCloud Keychain. Ich konnte mich nie mit 1Password anfreunden.
 
Gibt man den Etikett einen Namen under Finder-> Einstellungen und sucht im Finder nach diesem Namen kann man diese Suche auch abspeichern und somit hat man Tags quasi jetzt schon.
 
Ich habe meine Tags bisher einfach im Infofenster oben in das Kommentarfeld geschrieben, das findet Spotlight auch.

Gibt es jetzt eine Funktion, um solche Tags automatisch zu erstellen, z. B. die URL und das Datum bei heruntergeladenen Dateien?
 
Braucht man, um die Beta von Mavericks zu installieren, einen Developer Account?
Löscht OS X meine HDD und setzt das System komplett neu auf oder behält er dabei alle Einstellungen und Programme bei?
Danke
 
Hoffe sehr stark dass die Performance-Technologien wie AppNap und Timer Coalescing auch auf meinem MBP Mid 2010 funktionieren. War ja schon beim AirPlay Mirroring total enttäuscht, und das hat ja nicht mal was mit der Hardware zu tun, oder?
Doch. AirPlay Mirroring wird offiziell nur auf Macs unterstützt, die Hardware h.264-Encoding-Beschleunigung eingebaut haben. Mirroring geht natürlich auch ohne Hardwarebeschleunigung, aber das belastet CPU und Akku mehr.
 
Es gibt ja bei Apple das AppleSeed Programm, wo man ausgewählt wird um die Beta offiziel auch als nicht Entwickler testen darf. Gibt es hier jemand mit dem man darüber per pn sprechen kann?