• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

user name ist weg

Orientalist

Macoun
Registriert
12.09.10
Beiträge
118
Es ist zum verrückt werden! Bis jetzt hatte ich auf den von mir oft benutzten Seiten, wie e-mail Adressen, Foren wie apfeltalk usw. meinen username im Kasten immer drin gehabt - oder mußte nur den ersten Buchstaben schreiben ... plus das Passwort natürlich.

Jetzt ist diese Funktion in Firefox (Mac OS 10.6.6.) über Nacht einfach weg. Immer die dumme Schreiberei des eigenen Namens....

Was ist passiert? Wie kann ich den alten Zustand wieder herstellen? Bitte langsam erklären, da ich technisch nicht begabt bin. Dank im voraus.


Orientalist
 
Hast Du ein Backup gemacht? Und welche Version von Firefox hast Du?
 
Backup wovon? Ich habe Firefox 7.0.1 Backups mit Time Machine mache ich immer für meine Dokumente usw.
 
Du sicherst also mit Timemachine nur ganz bestimmte Teile?
Wenn ja und dabei dann z.B. die Programme oder deine Einstellungen nicht berücksichtigt sind, dann kannst du das zumindest aus deinem Backup nicht wiederherstellen.
Aber dann sollte es andere Möglichkeiten geben, allerdings kann ich da nicht weiterhelfen, FF hat es nie auf meine Platte geschafft.
 
Wenn Du ein Backup hast eines Zeitpunktes, zu dem Firefox noch funktioniert hat, könnte ein zurückspielen allein von Firefox helfen. Vielleicht hilft auch erstmal ein Update auf die aktuellste Version von Snow Leopard. Seit einiger Zeit ist OS 10.6.8 verfügbar, schau mal in Deine Softwareaktualisierung.
 
Nöö: ich sichere alles mit Time Machine. Wann das Problem passiert ist, weiß ich nicht. Und dies zurückzuverfolgen..na, ja.
Nebenbei: ich bleibe 10.6.6 aus anderen Gründen: schon bei 10.6.7. hat es bei mir in der arabischen Schrift (Nisus Writer) nicht voll funktioniert und deshalb versuche ich es mit 10.6.8 erst gar nicht. Es lag nicht am Nisus, sondern an 10.6.7.

Ich danke Euch beiden!


Orientalist