• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Usbc auf Hdmi Kabel

Hömmi

Lambertine
Registriert
18.11.17
Beiträge
704
Hi,
Auch wenn hier nicht ganz richtig, wollte ich mich nach einer Empfehlung für ein usbc auf Hdmi Kabel für mein MacBook Air erkundigen.
 
Ich nutze dieses hier Link mit Stoff ummanteltem Kabel und es unterstützt 4K bei 60HZ.
 
  • Like
Reaktionen: Hömmi
Danke, ich dachte auch direkt an ein solches Kabel, um keinen Dock dafür zu nutzen.
Haben usbc auf Hdmi Nachteile gegenüber reinen hdmi Kabeln?
Sollte ja ansich gleich gut laufen, oder?
 
Würde sagen das es da keine Unterschiede geben sollte. Bei einem reinen HDMI Kabel müsstest du ja noch einen Adapter zwischen schalten und das wäre eigentlich nur eine zusätzliche Fehlerquelle wenn es mal Problem gibt.

Über USB C gehst du direkt raus und hast auch keine Problem damit ob das HDMI Kabel dieselben Spezifikationen aufweist wie der Adapter.
 
  • Like
Reaktionen: Hömmi
Ich habe ein MacBook Pro 13", M1-Prozessor. Habe nun versucht, den Monitorinhalt auf meinem Fernseher (Toshiba) wiederzugeben. Nutze dazu den Hub von Hama, der sowohl Schnittstellen zu USB als eben auch zu HDMI bietet.
Blöderweise wird auf dem Fernseher nur (!) das Hintergrundbild des Monitors wiedergeben. Gleichzeitig verschwindet afu dem Macbook die Dockleiste, so daß im Prinzip keine Arbeit am Laptop mehr möglich ist. Könnte dies eine Problem sein, das durch einen anderen Hub bzw ein anderes Kabel zu lösen sein?

Danke

PS: Wenn ich mein iPad über das gleiche HDMI-Kabel an den Fernseher hänge, dann läuft es so, wie das sein sollte. Deshalb vermute ich mal, daß das Problem zumindest nicht am HDMI-Kabel liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte auch nur ein zusätzlicher Schreibtisch sein. CMD+ Leertaste-Systemeinstellungen-Display Dort dann umsehen. Bin gerade afk.
 
@rolandr Ist es dir möglich den Curser auf den angeschlossenen Bildschirm zu verschieben? Das die Dock Leiste verschwindet ist eigentlich normal wie sieht es in den Einstellungen unter Display aus.
 
Daß das Dock verschwindet ist bei mir eigentlich nicht normal, da ich es anders eingestellt habe.
Auf dem Fernseher ist nichts zu sehen als das von mir ausgewählte Hintergrundbild. Auch den Cursor bekomme ich nicht zu sehen.
 
Okay dann vermute ich das es am Dock liegt und das MacBook nicht richtig mit dem Dock kommunizieren kann. Verwendest du dein USB C auf HDMI Kabel ? Wenn ja würde ich das MacBook direkt ohne Dock anbinden. Wie hast du dein iPad mit dem Fernseher verbunden ?
 
Den iPad habe ich mit einem Lightning-HDMI Adapter von Apple angeschlossen.
 
Okay dann wird das wohl am Dock liegen. Ich würde mir ein USB C auf HDMI Adapter besorgen und das damit noch mal probieren bzw. ein USB C auf HDMI Kabel wie schon oben im Thread verlinkt.
 
Könnte auch nur ein zusätzlicher Schreibtisch sein. CMD+ Leertaste-Systemeinstellungen-Display Dort dann umsehen. Bin gerade afk.
Das war des Pudels Kern. Der Fernseher wurde als zusätzlicher Monitor betrachtet. Nachdem ich da an den Einstellungen rumgespielt habe, funktioniert es jetzt.

Danke für den Tipp.
 
  • Like
Reaktionen: DaveMac und karlek