• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

USB Stick wird nicht erkannt

Svender

Idared
Registriert
30.07.09
Beiträge
25
Um ein zweites Bootmedium zu haben wurde ein USB Stick von mir neulich mit einem Image der Installationsdvd bespielt. Der Stick war natürlich auf Mac OS X Journaled formatiert.

Als ich dann von ihm booten wollte hat sich mein macbook aufgehängt, das Gleiche bei einem zweiten Versuch.

Nun wird der Stick nicht mehr erkannt - weder vom Finder noch vom Festplatten Dienstprogramm, ich habe also keine Möglichkeit ihn wieder zu Löschen.


Was tun? Verwende Mac OS X 10.6.8. Vielen Dank für alle Hinweise und Tips.
 
Was hast du für einen Mac? PPC oder Intel?
Ist die Partitiontabelle auf dem Stick GUID?
Wie hast du den Stick erstellt? Über das Festplattendienstprogramm: Wiederherstellen?
Wenn der Stick auch von einem anderen Computer nicht erkannt wird, kannst ihn wegwerfen.
Salome
 
Vielleicht ein Einspruch.

Störrische Sticks konnte ich schon retten. Meine aktuelle Quote ist, 3 Sticks klemmten, 2 gerettet.

Allerdings! Geht nur unter Windows.

= memorybar.exe

Ich habe es bei OCZ runtergeladen.
 
Mit anderen Systemen kenne ich mich nicht aus. Es mangelt mir an Interesse. :-)
Salome
 
  • Like
Reaktionen: Onkel Mobi
Danke für die Antworten.
Habe mir einen neuen Stick gekauft, da ich leider keinen Windowsrechner zur Verfügung habe. Daher hat es ein wenig gedauert bis ich die Anregungen umsetz konnte.
Nun bekomme ich eine neue Fehlermeldung, sobald ich auf "Wiederherstellen" klicke -

"Die Quelle konnte nicht bestätigt werden - Ressource ist belegt."

Der Stick ist auf Mac Os X Journaled formatiert, GUID Partitionstabelle.
 
Lösche den Stick noch mal und verwende Carbon Copy Cloner um ein startfähiges System auf dem Stick herzustellen.
Ansonsten müsstest du vom System ein Image herstellen und dieses als Quelle benutzen. Welche Daten man da weglassen kann, damit das nicht zu groß wird, weiß ich aber nicht.
CCC weiß es.
Salome
 
Vielen Dank,

Habe es nun mit dem neuen Stick doch noch hinbekommen nachdem ich ihn noch einmal gelöscht hatte.
 
Hurra. Hoffentlich brauchst du den Startstick nie.
Salome