- Registriert
- 04.01.09
- Beiträge
- 2.745
Hi zusammen,
ich habe ein Problem mit iTunes auf meinem Mac. Allerdings hat es wohl mehr mit der Tatsache zu tun, dass ich die gesamte Mediathek aus Platzgründen auf einen USB-Stick ausgelagert habe. Daher habe ich meine Frage hier gepostet.
Zugegeben: Der Stick ist sehr schnell (Verbatim Vx400), allerdings hat er auch so seine Problemchen mit vielen kleinen Dateien. Da bricht dann die Geschwindigkeit komplett zusammen, insbesondere dann, wenn zudem noch gleichzeitig viel geschrieben werden soll.
Das ist jetzt ein Problem bei iTunes: Wenn ich App-Updates mache, dann werden gleichzeitig zig Dateien heruntergeladen und der Schreibspeed bricht auf unbrauchbarere Geschwindigkeit zusammen. "Mehrere gleichzeitige Downloads" auszuschalten bringt Besserung. Aber nach jedem Download genehmigt sich iTunes eine Denkpause (wahrscheinlich wird da die heruntergeladene Datei eingespielt, die ja auch ein Paket mit vielen Einzeldateien ist, soweit ich weiß).
Verschiebe ich die ganze Mediathek auf eine USB-HD oder SSD, dann fluppt es ohne Probleme. Ich hätte aber gerne die kleine Größe eines USB-Sticks oder einer SD-Karte. Bei letzterer habe ich übrigens das gleiche Problem.
Meine Lösungsidee - und deshalb schreibe ich hier: Kann mann irgendwie einen großen Cache im RAM anlegen, aus dem kontinuierlich auf den Stick geschrieben wird, während die Downloads erstmal in den RAM Cache erfolgen. Geht sowas? Gibt es sowas? Oder ist das eine spinnerte Idee?
Danke für jede Anregung!
Oliver
ich habe ein Problem mit iTunes auf meinem Mac. Allerdings hat es wohl mehr mit der Tatsache zu tun, dass ich die gesamte Mediathek aus Platzgründen auf einen USB-Stick ausgelagert habe. Daher habe ich meine Frage hier gepostet.
Zugegeben: Der Stick ist sehr schnell (Verbatim Vx400), allerdings hat er auch so seine Problemchen mit vielen kleinen Dateien. Da bricht dann die Geschwindigkeit komplett zusammen, insbesondere dann, wenn zudem noch gleichzeitig viel geschrieben werden soll.
Das ist jetzt ein Problem bei iTunes: Wenn ich App-Updates mache, dann werden gleichzeitig zig Dateien heruntergeladen und der Schreibspeed bricht auf unbrauchbarere Geschwindigkeit zusammen. "Mehrere gleichzeitige Downloads" auszuschalten bringt Besserung. Aber nach jedem Download genehmigt sich iTunes eine Denkpause (wahrscheinlich wird da die heruntergeladene Datei eingespielt, die ja auch ein Paket mit vielen Einzeldateien ist, soweit ich weiß).
Verschiebe ich die ganze Mediathek auf eine USB-HD oder SSD, dann fluppt es ohne Probleme. Ich hätte aber gerne die kleine Größe eines USB-Sticks oder einer SD-Karte. Bei letzterer habe ich übrigens das gleiche Problem.
Meine Lösungsidee - und deshalb schreibe ich hier: Kann mann irgendwie einen großen Cache im RAM anlegen, aus dem kontinuierlich auf den Stick geschrieben wird, während die Downloads erstmal in den RAM Cache erfolgen. Geht sowas? Gibt es sowas? Oder ist das eine spinnerte Idee?
Danke für jede Anregung!
Oliver