• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[11 Big Sur] USB Massenspeicher deaktivieren

paceman

Erdapfel
Registriert
18.03.21
Beiträge
2
Hallo an alle!

Kann ich beim Macbook Pro mit Big Sur den Massenspeicher deaktivieren.
Sprich, USB Geräte funktionieren nur keine Sticks und externen Datenträger.

Ich habe bei meiner Recherche gefunden, man müsse die Datei IOUSBMassStorageDriver.kext umbenennen oder löschen.

Leider bekomme ich das nicht hin, wenn ich es mit sudo mache schreibt er Permission denied, wenn ich SIP im Bootmenü deaktiviere bekomme ich die Fehlermeldung "read-only filesystem".

Hat jemand eine idee wie ich USB Storage deaktivieren kann bzw. wenn es der Weg ist die Datei umbenannt bekomme?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
USB-"Massenspeicher" könnte man zum Beispiel deaktivieren, wenn man das Kabel abzieht.
 
Ich glaube, er/sie will generell den Zugriff auf Massenspeicher verbieten.
Kannst Du uns erkären, was Du eigentlich erreichen willst?
Angeschlossene USB-Geräte, wie z. B. DVD-Player sind ja auch sowas wie Datenspeicher (in meinen Augen) und die sollen weiterhin funktionieren, ein Widerspruch, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Hallo an alle!

Kann ich beim Macbook Pro mit Big Sur den Massenspeicher deaktivieren.
Sprich, USB Geräte funktionieren nur keine Sticks und externen Datenträger.

Ich habe bei meiner Recherche gefunden, man müsse die Datei IOUSBMassStorageDriver.kext umbenennen oder löschen.

Leider bekomme ich das nicht hin, wenn ich es mit sudo mache schreibt er Permission denied, wenn ich SIP im Bootmenü deaktiviere bekomme ich die Fehlermeldung "read-only filesystem".

Hat jemand eine idee wie ich USB Storage deaktivieren kann bzw. wenn es der Weg ist die Datei umbenannt bekomme?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Die gefundenen Anleitungen beziehen sich mit Sicherheit auf ältere Systeme.
Apple hat Big Sur mittlerweile gegen derartige Eingriffe vollständig abgeschottet. Das "read only-Dateisystem" ist nur ein Teil davon.
 
Vielen Dank für die Antworten.

Ich bin in einer Firma für ein paar Macbooks verantwortlich und hätte gerne aus Sicherheitsgründen USB Speichermedien deaktiviert.

Danke für eure Hilfe!
 
  • Like
Reaktionen: djtwok