• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] USB-Hub funktioniert nicht

juergiboe

Lambertine
Registriert
29.04.14
Beiträge
704
Hallo,

dumme Sache. Habe vorgestern den Arbeitsplatz, insbesondere den Kabelsalat entwirrt. Heute will ich zum ersten Mal auf eine Festplatte zugreifen. Das geht bei mir über einen aktiven Hub, an dem drei HDDs hängen. Die Verbindung ist einwandfrei, die Platten in Ordnung. Der Hub bekommt Strom, aber die Festplatten werden nicht erkannt.

Kurz nach dem Anschließen des Hubs kam kurz eine Fehlermeldung, dessen Text ich wegen einer Ablenkung nicht erfasste. Ich erinnere mich an Stichworte wie "USB" "zu viel Stromverbrauch" oder ähnlich. Jedenfalls kann ich den Hub nicht gebrauchen. Einzelne HDD über einen USB-C auf A Adapter geht.

Gelesen habe ich über NVRAM oder PRAM zurücksetzen. Beides habe ich gemacht, aber ohne Erfolg.

Wie kann ich meinen Hub wieder verwenden?

Coronafreie Grüße
Jürgen
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.305
  • Hat der Hub eine eigene Stromversorgung per Netzteil?
    • Ist diese in Ordnung?
  • Funktioniert der Hub mit nur einem angeschlossenem Gerät?
  • Hast du mal ein Gerät an den Hub angeschlossen, was keine eigen externe Stromversorgung benötigt, wie z.B. einen USB-Stick oder eine Maus?
 

juergiboe

Lambertine
Registriert
29.04.14
Beiträge
704
Der Hub ist aktiv, hat also eine eigene Stromversorgung. Er hat 7 USB 3.0 Ausgänge. Alle drei Festplatten haben eigene Netzteile.

Inzwischen habe ich herausgefunden, dass die ersten drei Anschlüsse, an denen die Festplatten angeschlossen waren, nicht funktionieren. Wenn ich die Festplatten an den Anschlüssen 4, 5, 6 oder 7 anschließe, gehen sie. Die Leuchten an den Schaltern signalisieren Ein oder Aus. Auch bei den defekten Buchsen. Ich schätze, der Hub ist kaputt. Das hat dann ja nichts mit dem MBP zu tun.
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.305
Jo, klingt ganz danach. Ein Klassiker, jahrelang läuft alles und dann baut man einmal um 🤷‍♂️
 

juergiboe

Lambertine
Registriert
29.04.14
Beiträge
704
Ich weiß. Never change a running horse. Aber wenn der Teppich im Arbeitszimmer erneuert werden und der Schreibtisch kurz weg muss, kann man das im Lauf der Jahre natürlich gewachsene Geflecht relativ nervenschonend entwirren. Nur wenn anschließend nix mehr richtig läuft, nervt das.

Aber wie man draußen sieht, gibt's Schlimmeres.....

Vielen Dank,
seid vorsichtig und vernünftig
und bleibt alle gesund!
 
  • Like
Reaktionen: wir43