• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB-Ethernet-Adapter für PowerBook G4

Soerenrocks

Alkmene
Registriert
09.07.10
Beiträge
30
Der Ethernetanschluss des PowerBook meiner Freundin leidet schon seit geraumer Zeit an Wackelkontakt. Bei einem autorisierten Apple Shop habe ich einen USB-Ethernetadapter entdeckt und ohne Zögern gekauft. Leider hat mich weder der Verkäufer, noch der Hinweis auf der Verpackung "nur mit MacBook Air-Computer kompatibel" mich vom Kauf abgehalten.
Meine Fragen:
Warum funktioniert der Adapter nicht?
Gibt es eine technische Möglichkeit den Adapter funktionsfähig zu machen?
 
Ich nehme an, der Adapter zieht mehr Strom, als in der USB Spezifikation vorgesehen. Das MacBook Air liefert ja am USB mehr Strom als üblich, das ist ja zusätzlich auch für das externe Superdrive notwendig, welches auch nicht an allen Mac-Modellen funktioniert.
 
Ich würde mal eher davon ausgehen, dass das wieder so eine dämliche Apple-Beschränkung ist, den Adapter nur am MBA zu unterstützen. Dass ein CD-Laufwerk mehr Strom braucht, leuchtet ein, aber ein simpler Netzwerkadapter?

Diese Seite hier bietet jedenfalls Mac-Treiber für diverse USB-Ethernet-Adapter, laut dortigen Angaben unter anderem auch für die Apple-Lösung. Vielleicht klappts ja damit. Eigene Erfahrungen habe ich aber keine gemacht:

http://www.sustworks.com/site/news_usb_ethernet.html
 
Vielen herzlichen Dank für Deinen Link!
Runtergeladen, installiert, Neustart und es funktioniertI