• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Logic] USB-Devices + USB-Display

Debalier

Ingrid Marie
Registriert
17.01.11
Beiträge
267
Hallo,

bitte nicht nach Kaufberatung schieben, da es mir speziell um die reibungslose Funktionalität in Logic Pro geht... Danke!

Basis:
MBP early 2011, 16 GB, SSD, USB 2.0
OS X 10.10, Logic X

ich möchte einen Zweitmonitor - doch wenig Platz, darum käme leider nur 15" in Frage. Blöderweise gibt´s die ausschliesslich als USB-powered "mobile", DVI geht ab 19" los.
Laut Rezensionen funktionieren einige Modelle sehr gut mit dem MBP. Jedoch habe ich noch ein USB-Keyboard (Bus-power) + Firewire-Interface (ext. Strom) angeschlossen.

Hat jmd. Erfahrungswerte, ob das brauchbar funtioniert? Ein USB-Hub mit ext. Versorgung ist vorhanden, allerdings weiss ich nicht, ob die Zwischenschnittstelle Verzögerungen verursachen kann. Ich hätte nichts davon, wenn ich mglw. ein exzellentes Bild, dafür aber Latenzen am Keybord oder in der Befehlsübetragung vom 2. Display bekäme.

Dank vorab...
 
Warum kaufst du keinen gebrauchten? Such mal z.B. nach Eizos! Gibt da auch welche mit Garantie...
Du hast nur USB 2.0 daher ist das immer etwas hakelig als Grafikschnittstelle.
 

Hmm, ich sehe da nur blanke Bildschirme. Soll ich da ein Holzgehäuse herum bauen ? ;) & auch keine Preise, Bezugsquelle usw.....

@Greenie77 - ich weiss, es gibt ältere 15" gebraucht, doch sind die meines Wissens alle 4:3. Kann das MB denn den Monitor überreden, 16:10 anzuzeigen? Das letzte Mal mit externem hab´ ich 2002 an ´nem G4 gearbeitet, seither nur noch mit Laptöpfen - daher absolut keine Ahnung mehr, was aktuell Standart & machbar ist.
 
Hmm, ich sehe da nur blanke Bildschirme. Soll ich da ein Holzgehäuse herum bauen ? ;) & auch keine Preise, Bezugsquelle usw.....

Ja. Oder wie ich eines aus Acryl. Displays bekommst Du bei ebay, die Adapterboards bei den Jungs im Link.
Andere Möglichkeit: Von Pollin ein DVI-LVDS Adapterboard für 9.95, ein Notebookdisplay mit LVDS Deiner Wahl und ggf einen Inverter für die Hintergrundbeleuchtung. Und dann alles richtig zusammenbasteln.
 
ah ok, verstehe, danke für den Tip. der Bastlertyp bin ich eher nicht so, aber wer weiss...