• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB-C zu DP Kabel mit 144hz

C Punkt

Ingrid Marie
Registriert
13.01.15
Beiträge
264
suche jetzt schon länger nach ner Möglichkeit, aber mir konnte noch nicht geholfen werden, daher wende ich mich nun auch an euch: ich habe einen 144hz WQHD monitor und möchte den an meinem macbook pro 2018 nutzen (also ich nutze ihn schon, da ich aber ein adapter mit hdmi und usb-c für strom dran habe, erreiche ich nur 60hz.



Also was ich suche aber irgendwie nicht finde, ist ein adpater den ich quasi an die rückseite meines monitors befestigen kann, in den zum einen das stromkabel eingesteck wird und zum anderen das display kabel (ich denke ich brauche mini display port oder?) stecke, sodass nur ein kabel hinter de monitor hervorschaut, dass ich dann wenn ich heimkomme in das macbook stecke (so sieht meine momentane konstruktion aus nur eben mit 60 hz hdmi.



Habe schon nach mini dp adapter auch in kombination mit 144hz gesucht aber finde irgendwie nichts.. habt ihr zufällig eine empfehlung oder könnt mir helfen wie ich das machen kann? Danke schonmal!
 

froyo52

Clairgeau
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.682
Mehr als 60 Hz kann das Macbook Pro 2018 mit seiner Intel-Grafik auch nicht.
 

C Punkt

Ingrid Marie
Registriert
13.01.15
Beiträge
264
Shit tatsächlich, das habe ich gar nicht recherchiert, weil ich es gar nicht in Betracht gezogen hätte.. hatte ich beim Kauf auch nicht auf dem Schirm.. ein laptop für 1800€ der nur 60hz darstellen kann, das ist doch echt schockierend oder :(
 

Mitglied 87291

Gast
Ich finds nicht schockierend, ich finds peinlich.
 

C Punkt

Ingrid Marie
Registriert
13.01.15
Beiträge
264
ich konnte es kaum glauben, ich glaube bei der angabe war das integrierte display nicht die fähigkeit der graka gemeint.


und über google findet man auch einige erfolgreiche Versuche:



und hier

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.