• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

usb auf usb-c adapter

wAxen

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
15.09.05
Beiträge
1.904
ich bin auf der suche nach o.g. adapter, da apple ja schon länger usb-c kabel anbietet und ich aber noch einige usb anschlüsse zuhause zum laden habe, suche ich einen entsprechen adapter. wichtig ist, dass er das schnellladen unterstützt und nach möglichkeit weiss ist. habe da leidr nichts gefunden. bei den amazon fake bewertungen bin ich etwas misstrauisch. jemand erfahrungen mit einem adapter und kann einen empfehlen?
 
Ich habe welche von deleyCON und bisher keine Probleme damit.
 
Ich habe es so aufgefasst, dass der TE einen Adapter sucht, in den er sein Kabel mit USB-C stecken kann und dann einen USB-A Stecker hat (für Netzteile etc.). Hab solch einen Adapter jetzt noch nicht gesehen.
Andersherum gibt es unzählige Adapter. Aber ist es das, was der TE sucht?
 
Ich habe es so aufgefasst, dass der TE einen Adapter sucht, in den er sein Kabel mit USB-C stecken kann und dann einen USB-A Stecker hat (für Netzteile etc.). Hab solch einen Adapter jetzt noch nicht gesehen.
Andersherum gibt es unzählige Adapter. Aber ist es das, was der TE sucht?

exakt! es gibt zwar einige no-name produkte auf z.b. amazon, dort schreiben aber viele, dass es z.b. einschränkungen beim schnellladen oder datenrate gibt. daher die frage hier, ob es jemanden gibt, der erfahrung mit entsprechenden adaptern hat. apple bietet sowas leider nicht an.
 
Ich überlege mir, im Zusammenhang mit dem Kauf des iPad Air 2020 ein Kabel von Anker zuzulegen, was mMn genau die Forderung des TE erfüllt - z.B.:


Mir kommt es darauf an, dass das Kabel in erster Linie auch Daten überträgt, da ich sonst vor der Herausforderung stehe, das mit einem USB-C ausgestattete iPad nicht an meinen 2014er MacBook Air synchronisieren zu können ...

Hoffe ja, dass das Kabel das dann auch macht ... Und preislich ist das vollkommen okay.
 
es gibt zwar einige no-name produkte auf z.b. amazon, dort schreiben aber viele, dass es z.b. einschränkungen beim schnellladen oder datenrate gibt.

Genauso ist es und das muss auch so sein. Wenn man ein solches Adapterkabel nutzt, können auf der USB-A-Seite natürlich auch nur noch die Funktionen genutzt werden, die mit einem A-Anschluss möglich sind. Konkret heißt das:
  • USB 3.1 Gen 1 fällt weg,
  • USB 3.1 Gen 2 fällt weg,
  • Laden gemäß Power-Delivery-Protokoll fällt weg, d.h. Laden mit höherer Leistung, als sie in den alten USB-Standards vorgesehen war, ist nicht mehr möglich.
Funktionen wie Thunderbolt und Video fallen natürlich auch weg, aber das dürfte wohl jeder erwarten.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Ich verstehe immer noch nicht, worum es nun genau geht. Ein USB-A auf Lightningkabel unterstützt auf jeden Fall schnelleres Laden. Für Apple's Schnellladen benötigt man aber ein Netzteil mit USB-C und PD sowie ein Kabel USB-C auf Lightning.
Ich glaube, dass dies mit Adaptern nicht klappen wird.

Ganz ehrlich: ich würde mir einfach ein passendes Netzteil kaufen. Gute Netzteile mit USB-C PD von Anker, Aukey und ähnlichen bekannten Anbietern kosten nicht die Welt.