• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

USB Adapter anschließen

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Hallo!

Ich habe vor mir demnächst ein iPad Air 2 zu kaufen. Da dies mein erstes Apple Produkt ist, hab ich mal zwei Fragen dazu, da ich mich noch nicht wirklich damit auskenne.

1. Ist es möglich einen USB Stick irgendwie an das iPad anzuschließen? Mir geht es darum, dass wenn ich z.B. über Pages ein Dokument erstelle, dass ich das dann vom iPad direkt auf einen USB Stick laden kann, ohne die Datei erst synchronisieren zu müssen, um sie dann über Laptop aufzuspielen.

2. Und wenn ich ein Word oder Excel Dokument über iPad erstelle, ohne Office zu nutzen (z.B. mit Pages), dann haben die Dateien ja eine andere Endung als Office Dateien. Sind die dann trotzdem kompatibel mit Office, um sie dann auf einem Computer weiter bearbeiten zu können?
 
1) Von Haus aus erstmal nicht, vielleicht per Jailbreak.

2) Nein, aber es gibt auch MS fürs iPad.
 
dann haben die Dateien ja eine andere Endung als Office Dateien.
Die Endungen sind das Uninteressanteste an Dateien.
Und wenn du tatsächlich Word- und Excel-Dateien mit Pages und Numbers erstellst, dann lassen die sich auch mit Word und Excel öffnen. Ich weiß allerdings nicht, ob die iWork-Programme unter iOS überhaupt den Export in diese Formate ermöglichen.
 
Also kann ich mir unter Pages aussuchen, in welchem Format ich die Dateien speichern will? Weil eine .pages Datei lässt sich ohne Konvertierung in Word nicht öffnen.
Aber da ich von einigen gehört habe, dass die MS Office App für iOS sehr gut sein soll, hat sich das ja eh geklärt (wobei die Bewertungen in App Store ja nicht gerade berauschend sind).