• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USA iTunes Store

  • Ersteller Ersteller hampelmannf50
  • Erstellt am Erstellt am

hampelmannf50

Gast
Hallo,

ich will mir nacher eine iTunes Gift Karte bei Gravis kaufen. Jetzt meine Frage weiß jemand, ob ich dann auf dann USA iTunes Store gehen, mich dort mit meinem .Mac-Account anmelden und dann den Code eingeben kann? Und mir dort eine TV-Serie downloaden kann?

Danke für Antworten
 
nein kannst Du nicht, mit in Deutschland gekauften giftcards kannst Du nur im deutschen Shop einkaufen.
 
Ei,

aber du kannst dir bei eBay ´ne Giftcard holen, machst dir dann im US Store einen 2ten account (mit erdachten angaben zur Person und Adresse aber richtiger eMail) und schon kannst du auch im US Store einkaufen!

Gruß
Matze
 
Ja so geht das oder du bestellst dir die Karten direkt in den USA oder bei Freunden. Würde es ja auch gerne mal machen. Wenn du es tust kannst du dann einen kurzen Erfahrungsbericht schreiben?
 
Ich meinte, das er sich die Giftcard bei eBay.com holt für den US Store, die Giftgards sind (soweit ich weis) nicht Länderübergreifend gültig.
Viele Verkäufer senden nicht die Giftcard selber sonder direkt den code per eMail.
Wenn also direkt per Kreditkarte oder Paypal gezalhlt wird hat mein sein iTunes Store Guthaben innerhalb von ein paar Minuten.
Mit dem Code dann in den US Store, der einen beim einlösen dann auffordert einen Account anzulegen. Mann muss sich jetzt halt irgendeine "reale" US Adresse beschaffen, also Str. und Zip Code + Bundesstaat z.B FL für Florida und einen Namen ausdenken. Aber richtige und Gültige eMail, allerdings ´ne andere als für den deutschen Store.
So...hab ich jetzt noch was vergessen?? Glaube nicht.
Also bei mir hat das bis jetzt immer wunderbar geklappt. Ich kauf nicht nur Filme weil es die bei uns noch nicht gibt sondern auch Musik weil sie einfach günstiger ist als bei uns.
Kann ich nur empfehlen!

Gruß
Matze
 
Also bei mir hat das bis jetzt immer wunderbar geklappt. Ich kauf nicht nur Filme weil es die bei uns noch nicht gibt sondern auch Musik weil sie einfach günstiger ist als bei uns.
Kann ich nur empfehlen!

Und wie läuft das mit dem DRM? Die iTunes-Inhalte werden doch auf deinen Account "gelockt" wie kannst du die dann mit deinem deutschen Account hören/sehen?
 
Und wie läuft das mit dem DRM? Die iTunes-Inhalte werden doch auf deinen Account "gelockt" wie kannst du die dann mit deinem deutschen Account hören/sehen?

Gar kein Problem, da du ja nicht eingeloggt sein musst um musikhören zu können.
Falls du die Musik auf ein anderes System überträgst hast du halt 2 Accounts über die du die Musik, Videos etc. freischalten musst.

Gruß
Matze
 
Und wie läuft das mit dem DRM? Die iTunes-Inhalte werden doch auf deinen Account "gelockt" wie kannst du die dann mit deinem deutschen Account hören/sehen?

Man hört die nicht mit nem account, sonderm mit dem PC/Mac, d.h. man gibt seinen Benutzernamen und das Kennwort ein (iTunes - Menüleiste - Store - Account aktivieren) und kann dann überall auf der Welt Musik hören von wo auch immer.

Ich habe zum Beispiel 3 Accounts aktiviert...
----------------------------------------------------------------------------------------------
Geht das echt mit dem Account und den USA? Wollte ich auch mal machen...
Wie geht das denn mit dem Konto? reicht ein Girokonto? Muss man was extra bezahlen wegen Auslandsabbuchung? falls Girokonto nicht geht, was geht dann (Visa, Euro?)?

Wäre für antworten dankbar :D
 
Geht das echt mit dem Account und den USA? Wollte ich auch mal machen...
Wie geht das denn mit dem Konto? reicht ein Girokonto? Muss man was extra bezahlen wegen Auslandsabbuchung? falls Girokonto nicht geht, was geht dann (Visa, Euro?)?
:D

Klar geht das! Wie gesagt, ich mache das ständig.
Auslandsüberweisung hängt vom Händler ab. Schneller, sicherer und deshalb besser ist Kreditkarte (Vsia, Masta od AmEx) oder PayPal. Extra kostet das nix, eher weniger da ein Album im Us Store ca. 9.90$ und das selbe Album bei uns 9.90€ kostet.

Gruß
Matze
 
hehe dann leg ich heut mal los.... da gibts auch viel mehr songs + gratis songs :D
 
Ei,

aber du kannst dir bei eBay ´ne Giftcard holen, machst dir dann im US Store einen 2ten account (mit erdachten angaben zur Person und Adresse aber richtiger eMail) und schon kannst du auch im US Store einkaufen!

Gruß
Matze

geht doch nicht?man muss ja bei der anmeldung ne kreditkarte angeben und die sollte eine amerikanische rechnungsadresse haben.
 
ja, genau daran bin ich auch gescheitert: Der nimmt meine deutsche Kreditkarte nicht. Entweder, weil die schon im deutschen Store angegeben ist, oder eben wegen der Rechnungsadresse!

Falls du da auch eine Lösung parat hast, wär ich dir dankbar!
Meine Mitbewohnerin hier in Irland kommt aus den USA, aber das immer alles über sie laufen zu lassen ist irgendwie umständlich...
 
ja, genau daran bin ich auch gescheitert: Der nimmt meine deutsche Kreditkarte nicht. Entweder, weil die schon im deutschen Store angegeben ist, oder eben wegen der Rechnungsadresse!

Falls du da auch eine Lösung parat hast, wär ich dir dankbar!
Meine Mitbewohnerin hier in Irland kommt aus den USA, aber das immer alles über sie laufen zu lassen ist irgendwie umständlich...

ich hab vorhin 2 giftcards mit anleitung für 52$ auf ebay.com erstanden mal sehen obs klappt,werde berichten...
 
So da bin ich wieder mit SUPER nachrichten!
das system dass ich jetzt anwende(anderes als matze13)funktioniert ohne probleme,ich kauf ab heute nur noch im US iTunes laden!:-) ist echt geil,die neusten tv serien movies music die es bei uns gar nicht gibt!
 
Glaubt Ihr, das iTunes die Stores auch mal weltweit freischaltet? Was spricht denn dagegen? Kann doch auch nach Österreich fahren und mir von dort ne CD mitnehmen, oder Frankreich, England, USA wie auch immer
 
Glaubt Ihr, das iTunes die Stores auch mal weltweit freischaltet? Was spricht denn dagegen? Kann doch auch nach Österreich fahren und mir von dort ne CD mitnehmen, oder Frankreich, England, USA wie auch immer
aber sie sind ja in anderen ländern billiger!
ich würde sofort zustimmen!