• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

US-TikTok-Verbot tritt am Sonntag in Kraft

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.560
Geschrieben von: Michael Reimann
TikTok-Verbot in Frankreich TikTok China-Verbindungen Kanada TikTok Geschäftseinstellung TikTok-Verbot TikTok-Verbot USA

Das TikTok-Verbot in den USA wird am Sonntag wirksam, nachdem der Oberste Gerichtshof der USA das Gesetz bestätigt hat. ByteDance, die Muttergesellschaft von TikTok, hatte neun Monate Zeit, um die US-Aktivitäten des Unternehmens zu verkaufen. Diese Frist läuft nun aus.

Urteil des Obersten Gerichtshofs​


Am Freitag entschied der Oberste Gerichtshof einstimmig, dass das Gesetz, das ByteDance zum Verkauf von TikTok verpflichtet, rechtmäßig ist. Das sogenannte „Protecting Americans from Foreign Adversary Controlled Applications Act“ macht es ab dem 19. Januar unrechtmäßig, TikTok in den USA zu betreiben, es sei denn, die Verbindungen zu chinesischer Kontrolle werden gekappt.

Das Gericht stellte klar, dass das Gesetz nicht direkt die Nutzung von TikTok verbietet, sondern ByteDance zwingt, seine Kontrolle über das Unternehmen aufzugeben. Die Kläger, darunter TikTok-Nutzende in den USA, argumentierten, das Gesetz verletze die Meinungsfreiheit. Dies wurde jedoch zurückgewiesen.

Verantwortung zwischen zwei Regierungen​


Die Umsetzung des Verbots wird durch den Übergang von der Biden- zur Trump-Administration erschwert. Während die Biden-Regierung erklärte, dass TikTok unter amerikanischem Eigentum weitergeführt werden sollte, verschob sie die Verantwortung zur Durchsetzung des Gesetzes auf die neue Regierung.

„Angesichts des Zeitpunkts über ein Feiertagswochenende ist es an der nächsten Administration, das Gesetz zu implementieren“, sagte ein Sprecher des Weißen Hauses.

Donald Trump, der am Montag sein Amt antritt, hatte die Umsetzung des Gesetzes ebenfalls zur Chefsache erklärt, jedoch keine konkreten Pläne genannt. „Sie werden sehen, was ich tun werde“, sagte er in einer Stellungnahme.

Auswirkungen auf Apple, Google und Nutzende​


Das Gesetz verlangt, dass Google und Apple TikTok aus dem Play Store und App Store entfernen. Ob diese Unternehmen darauf spekulieren, dass das Gesetz möglicherweise nicht sofort durchgesetzt wird, bleibt unklar. TikTok plant Berichten zufolge, den Dienst in den USA komplett abzuschalten, selbst für bestehende Nutzer:innen, die die App bereits heruntergeladen haben.

Spannend ist auch, wie sich das Verbot in der EU auswirkt. Wird hierzulande das Social-Media-Angebot in Zukunft auch eingestellt? Immerhin steht Tik Tok unter Beobachtung.

Via: 9To5Mac / Supreme Court

Im Magazin lesen....
 
  • Love
Reaktionen: Salud
Damals hatte Zuckerberg vor tictoc gewarnt und Trump damit gedroht die app in den USA zu verbieten,
jetzt will Musk die app haben und Zuckerberg ist vor Trump auf die Knie gegangen,
fragt sich, was ist Trump bereit, es sich kosten zu lassen und macht Shou Zi Chew mit.
Zur Amtseinführung von Trump ist er zumindest eingeladen.
 
Wäre schön, es würde in D oder EU auch endlich ein TikTok Verbot geben... 🍀

Weiß nicht... hört sich nach einer schönen Stamm-Tisch-Parole an.

"Diese ganzen Influenzer gehören verboten..."
"Dieses ganze Social Media gehört abgeschafft, das verdirbt nur unsere Jugend..."

Ich kann die Intention schon verstehen dahinter - und ja - ich weiß, dass viele dieser Social media Apps und Kanäle mitunter auch einen negativen Einfluss haben können - oder gar manchmal gefährlich (diese idiotischen Mut-Challenges). Aber ruft TikTok zu diesen Challanges auf - oder sind es die User? Und ist Instagram daran schuld, dass Millionen von Menschen an den Displays den Influenzern zugaffen?

Joko und Klaas haben das mal - wenn auch natürlich überspitzt - formuliert... "sind wir schuld für den Mist den wir vor der Kamera produzieren oder die Zuschauer, welche die Quoten für so einen Mist hochtreiben?"


Kurzum. Ein Verbot.
Wäre schön, es würde in D oder EU auch endlich ein TikTok Verbot geben... 🍀
Also so wie man damals diese "Neger-Musik" verbieten wollte, weil die Jugend Schaden von nimmt? Oder paar Jahre vorher, wo man Ami-Musik als Vaterlandszersetzung angesehen hat?

Mir wäre ehrlich gesagt eine aufgeklärte Userschaft lieber - als ein Staat der ein Medienangebot von oben herab verbietet.
 
  • Like
Reaktionen: Odin.666 und AndaleR
Mir wäre ehrlich gesagt eine aufgeklärte Userschaft lieber - als ein Staat der ein Medienangebot von oben herab verbietet.
Hast Du dich auch nur im geringsten damit auseinander gesetzt, warum TicToc in manchen Ländern verboten werden soll?
Nur mal so als Denkanstoß:
es hat nichts mit Musik, challenges oder witzigen Videos zu tun.
 
Hast Du dich auch nur im geringsten damit auseinander gesetzt, warum TicToc in manchen Ländern verboten werden soll?
Nur mal so als Denkanstoß:
es hat nichts mit Musik, challenges oder witzigen Videos zu tun.
Öhm... ja...

TikTok stammt ursprünglich aus China. Die Daten und Algorithmen hinter der Anwendung sind nicht öffentlich. In den USA gibt es schon lange den Verdacht, dass Daten von US-Bürgern nach China weitergegeben werden. Außerdem werfen Politiker dem Unternehmen vor, mithilfe der Empfehlungs-Algorithmen politisch Einfluss auf die junge Zielgruppe zu nehmen.

Öffentliche Beweise gibt es für diese Vorwürfe nicht. China hat aber die technischen Daten vor einigen Jahren auf eine Exportkontrollliste gesetzt. Sie dürfen also ohne Genehmigung Pekings nicht ins Ausland verkauft werden. Das Unternehmen verspricht, dass US-Daten ausschließlich in den USA gespeichert werden und nicht nach China gelangen. Ob es sich daran hält, lässt sich nicht zweifelsfrei kontrollieren.
Also erstes, gibt es bis heute keine Beweise dafür. Ansonsten, lass mal schauen...


Außerdem werfen Politiker dem Unternehmen vor, mithilfe der Empfehlungs-Algorithmen politisch Einfluss auf die junge Zielgruppe zu nehmen.
Und das passiert bei Facebook, Instagram, WhatsApp oder Telegramm Gruppen nicht? Durch bestimmte User Gruppen? Dadurch, dass Facebook und Co nur halbherzig gegen solche manipulativen Gruppen vorgeht?


Außerdem werfen Politiker dem Unternehmen vor, mithilfe der Empfehlungs-Algorithmen politisch Einfluss auf die junge Zielgruppe zu nehmen.
Zuckerberg redet oft viel Blödsinn - aber dass die Regierung der USA auf sein Unternehmen Meta damals massiven Druck wegen Corona kritischen (ich rede von kritischen, nicht geschwurbel) Beiträgen gemacht hat - wie er letztens sagte - nehme ich ihm tatsächlich ab. Also bitte... wir sind wieder beim Thema Doppelmoral. Da schenkt sich wieder mal niemand irgendwas.

https://www.faz.net/aktuell/feuille...hef-zuckerberg-kritisiert-biden-19947907.html

Und wenn Du tatsächlich denkst, dass die USA (Regierung) nicht Einfluss auf die Wahlen in Europäischen Ländern nehmen, so wie die Russen und Chinesen das auch versuchen - und sicher auch die EU dies mitunter macht... also komm. So blauäugig bist doch auch Du nicht. Jedes staatliche und politische Gebilde hat oder nimmt Einfluss auf andere Länder (Wahlen). Und gerade die USA - ich lach mich weg - nehmen genug Einfluss auf Wahlen anderer Ländern.

Stopp - ich sage nicht, dass die USA die Bösen sind buuuuh buuuhhh ... aber man ist nicht besser als China und nicht besser als Russland (und andere Länder).

Nachtrag. Mir fällt gerade ein. Auch wenn ich Trump für einen gefährlichen Clown halte und seine Wahl für höchst bedauerlich - was war denn mit unserer Regierung und Einflussnahme? Wie war das mit den öffentlichen Aufrufen und Engagements bis in die höchsten Deutschen Politkreise gegen Trump und für Harris? Das war keine Einflussnahme? Also Du kannst so entrüstet über TikTok tun wie Du willst - aber wenn Du es gerechtfertigt findest - aus diesen Gründen - TikTok zu verbieten, dann verbieten wir bitte auch Facebook, Instagram, WhatsApp, einige Regierungen auf der Welt etc. Wenn - dann nicht schon wieder so eine Doppelmoral.

In den USA gibt es schon lange den Verdacht, dass Daten von US-Bürgern nach China weitergegeben werden.
Ach... und unsere Daten europäischer User (Facebook, Instagram, WhatsApp...) werden nicht in die USA gesendet und ausgewertet?


... müssen auch weg! ;):p
Gut das wir darüber reden - heute Abend neue Staffel von Joko Klaas gegen die Welt... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das passiert bei Facebook, Instagram, WhatsApp oder Telegramm Gruppen nicht? Durch bestimmte User Gruppen? Dadurch, dass Facebook und Co nur halbherzig gegen solche manipulativen Gruppen vorgeht?
Wenns Dach im Sturm fliegen geht und es rein regnet,
wird es nicht weniger schlimm, nur weil der Keller feucht ist.

was war denn mit unserer Regierung und Einflussnahme? Wie war das mit den öffentlichen Aufrufen und Engagements bis in die höchsten Deutschen Politkreise gegen Trump und für Harris?
Abgesehen dass Politiker aller Parteien, nicht nur der 3 Ampelparteien, sich zu den Folgen eines jeweiligen Kandidaten geäußert haben, wo haben deutsche Politiker in den USA Wahlkampf für Harris oder gegen Trump gemacht?
 
„Wir werden Maßnahmen ergreifen, die dafür sorgen, dass Tiktok nicht ausgeht“
Mike Waltz, Trumps künftiger Nationaler Sicherheitsberater

Quelle
 
Dafür, dass es Trump war, der das TicToc Verbot ins rollen gebracht hatte, interessant.
Bleibt also nur abzuwarten ob Meta oder Musk mit X, den Zuschlag bekommen werden.
 
Abgesehen dass Politiker aller Parteien, nicht nur der 3 Ampelparteien, sich zu den Folgen eines jeweiligen Kandidaten geäußert haben, wo haben deutsche Politiker in den USA Wahlkampf für Harris oder gegen Trump gemacht?
Zum Beispiel beim Besuch des Demokraten Parteitages / Wahlkampf im August 2024 in Chicago? Führende Politiker der CDU, SPD und FDP waren pro Harris / Walz vor Ort?!

Oder die Millionen an Parteispenden deutscher Unternehmen für den US-Wahlkampf. Wobei die Mehrheit der Spenden für den Wahlkampf tatsächlich an Trump gingen.
 
Führende Politiker der CDU, SPD und FDP waren pro Harris / Walz vor Ort?!
Das fällt für dich unter Wahlkampfbeeinflussung? Krass.
Dass z.B. Jens Spahn und Co auch bei den Republikanern waren, wusstest Du nicht oder verschweigst Du es?
 
Die deutschen Politiker waren dort bestimmt genauso bekannt wie die Capitani Reggenti von San Marino.
 
Weiß nicht... hört sich nach einer schönen Stamm-Tisch-Parole an.
Ganz und gar nicht! TikTok ist -vereinfacht ausgedrückt- ein chinesisches Spionage- und Agitationsinstrument.
Das sieht man beispielweise daran, wie massiv demokratiegefährdende Inhalte gefördert werden, siehe russisch geförderte AfD Inhalte.

Demokratie muss sich gegen ihre Feinde schützen, sonst gerät sie in Gefahr! Also: TikTok abschalten!
Ich kann die Intention schon verstehen dahinter - und ja - ich weiß, dass viele dieser Social media Apps und Kanäle mitunter auch einen negativen Einfluss haben können - oder gar manchmal gefährlich (diese idiotischen Mut-Challenges).
Mitunter negativ? Nenne mir nur einen positiven Aspekt? Außer "der Algorithmus zeigt mir nur, was ich eh schon gut finde und blendet alles kritische oder anregende aus..." ;)

Mir wäre ehrlich gesagt eine aufgeklärte Userschaft lieber - als ein Staat der ein Medienangebot von oben herab verbietet.
Mir wäre eine solche Userschaft auch lieber, jedoch wissen wir empirisch -duzendfach belegt- die gibt es nicht und taugt daher nur für Wunschzettel, aber nicht für Realpolitik 🤷‍♂️
 
Das fällt für dich unter Wahlkampfbeeinflussung? Krass.
Dass z.B. Jens Spahn und Co auch bei den Republikanern waren, wusstest Du nicht oder verschweigst Du es?
Wieso soll ich das verschweigen? Ich hatte doch geschrieben - da sind alle dabei. Da gibt sich jede Partei die Klinke in die Hand. Für mich kannst Du - egal welches Land und welche Partei - von links bis rechts - alle in einen Sack stecken. Da ist niemand besser oder schlechter. Geldgeil, Machtgeil, Vorteilsgeil, Korrupt…
 
Wieso soll ich das verschweigen? Ich hatte doch geschrieben - da sind alle dabei.
Du hast dich auf den Parteitag der Demokraten bezogen und den der Republikaner ausgelassen um eine Parteilichkeit zu unterstellen, die so nicht gegeben war!
Wenn Du schon Fakten verdrehst und die Unwahrheit sagst, steh gefälligst dazu!

egal welches Land und welche Partei - von links bis rechts - alle in einen Sack stecken. Da ist niemand besser oder schlechter. Geldgeil, Machtgeil, Vorteilsgeil, Korrupt…
Klar, von Von Putin über Trump bis hin zu Jacinda Ardern oder Sanna Marin,
alle gleich, kein Unterschied.
Stammtischgewäsch wäre noch ein Lob für so einen Müll.