• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Ursprungszustand herstellen - Snow Leopard

Bene90

Fuji
Registriert
15.09.11
Beiträge
36
Hallo zusammen,

da ich auf meinem MacBook Pro (von Oktober 2010) inzwischen sehr viele Programme installiert habe, habe ich das Gefühl, dass er stetig langsamer wird.

Bei Windows hatte ich in solch einer Situation immer die Recovery-DVD eingelegt und das System einmal platt gemacht.

Wie läuft das bei Apple? Kann ich den ganzen Rechner in den Ursprungszustand versetzen und dann einfach meine Daten wieder herüberkopieren? Dann würde ich nur noch die wichtigsten Programme installieren.

Hätte der Rechner nach einem Recovery wieder die gleiche Leistung wie im Ursprungszustand nach dem Kauf?

Vielen Dank für Eure Antworten!
 
Dein Gefühl täuscht dich, durch Programme (außer du hast sie alle offen und das müssen schon viele sein) wird das System nicht langsamer.

Bitte keine Windows-Vergleiche. Mac OS X ist ein völlig anderes System und sicher nicht (wie) Windows.

Wenn du Fehler aus dem Mac hast, dann zu 99 % nicht im System sondern durch nicht aktualisierte, veraltete, schlecht laufende oder schlecht geschrieben Programme und ihrer Ablagerungen in einer der Librery (/Library oder ~/Library, damit ist die in deinem User-Ordner gemeint, die du möglicherweise nicht siehst, weil sie ursprünglich versteckt ist)
Würdest du das System neu installieren und die Daten drauf lassen (was ohne weiters möglich ist, weil System und Daten getrennt sind), hättest du den Status pro ante. Würdest du die Platte neu formatieren und die Daten von einem Backup zurückholen ebenfalls.
Also erspare dir die Arbeit. Sie ist überflüssig.
Wenn du konkreter weißt, wo der Mac hakt oder hängt, dann kannst du die Konsole im Ordner Dienstprogramme öffnen und zum Zeitpunkt des Problems nachlesen und die relevanten Zeilen (im Fenster erweitert copy & paste mit Code #) hier posten, damit ein freundlicher User sie interpretiert.
Der Mac wird mit dem Alter nicht langsamer. Du kannst in der Konsole (Seitenleiste ziemlich weit unten) nachprüfen, dass er sich daily, weekly und monthly selbst reinigt!
Salome
 
Ok danke, dann habe ich mich mal getäuscht. Wenn ich doch bisher (leider) nur Windows hatte, womit soll ich denn dann vergleichen, wenn nicht mit Windows... Werde es in Zukunft aber gerne bleiben lassen, werde hoffentlich auch nicht mehr viel mit Windows zu tun haben:)