• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

UPS - Umweltpolitischer Blödsinn?

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.662
Hallo Leute...

Wollte mal folgendes in den Raum stellen:

Habe mit dem Applesupport telefoniert wegen meines iPod Touch. Dieser wurde heute von UPS abgeholt. Nun aber zum eigentlichen Punkt:

Die schicken eine leere Pappschachtel von Eindhoven NL nach Zürich, um es von Zürich wieder nach NL und nach der Reparatur wieder nach Zürich zu senden...

Ist das denn wirklich nötig? Kennt sich da jemand mit der Materie aus?
 
Wenn da eh nen UPS-Transport hinfährt ist es doch umweltpolitisch optimal, wenn der Weg mit genutzt wird. Es wird ja für dich keine Extra-Tour gedreht, außer, dass der bei dir vorbeikommt, und das Paket abholt. Aber der kleine Haken, der für dich gedreht wird, sollte den Kohl nicht fett machen ;)
 
Naja viele haben keine geeignete Verpackung und ist auch billiger für Apple wegen der Verrechnung des Portos. Apple hat sicher Sonderkonditionen mit UPS gemacht. Anders müssten sie unfreie Pakete annehmen von DHL und Konsorten und das ist bei Paketsendungen innerhalb Europas recht teuer. Die Post langt da sicher mit fast 30 Euronen hin... Außerdem werden die Touren ja sowieso gefahren.
 
Naja, stell dir vor, der ganze lkw ist voll mit leeren schachteln. Dann ist es schon blödsinn. Aber das sind nunmal die auswüchse des kapitalimus.
 
Dein Beispiel ist unrealistisch. Ich denke, dass UPS eine optimierte Tourenführung hat (Stichwort: Graphentheorie ;-))
 
Außerdem kommt doch immer das Austauschteil gleich im Karton. Habe bisher die auszutauschenden Komponenten gleich bekommen und die defekten Teile mit dem gleichen Karton zu Apple geschickt. Es war also nie ein Karton leer. Wenn der Mac kaputt ist muss man ja ohnehin zu einem ASP. Wird ja nur so Kleinkram ausgetauscht über Post, wie iPods, iPhones und so weiter, das ja normalerweise eh nicht repariert wird. Ich habe deswegen das auszutauschende Gerät immer gleich bekommen. Man muss da halt sein Kreditkartendaten hinterlegen für den Fall man schickt das defekte Teil nicht zurück.
 
Also auf der Proforma Invoice steht der Betrag von CHF 486.72

Für mich allerdings (natürlich) free of charge... Also wenn das wirklich die Kosten sind für diese Abhol und Zustellsendung, dann frage ich mich ob das wirklich soooo billig für Apple ist... ;)

Und nein, es war kein Austauschgerät dabei... :( Wär ja auch zu schön gewesen... :(
 
Ich denke das macht Apple zu Deiner und ihrer Sicherheit.

Würdest du das Apple-Produkt selbst einpacken und beim Versand wird die Verpackung und unter umständen das Produkt selbst beschädigt, stellt sich die Frage welcher Schaden resultiert aus der Beschädigung durch den Transport und welcher war der ursprüngliche Schaden, was auch zu Problemen mit der Zahlung der eventuell haftenden Versicherung zu Schwierigkeiten führt.

Würde Apple jetzt profylaktisch bei jedem neuen Gerät eine extra Verpackung mit geben:
a.) könnte die wenn benötigt schon im Müll entsorgt sein
b.) würde jeder wegen Umweltverschmutzung schreien.

Du siehst, wie man es macht kann es falsch sein.
 
Hättest das Teil ja auch im Glatt abgeben können. :-p
 
Das ist ja der Big Witz... Das Gerät war bereits bei Dataquest, und die haben das nicht direkt selbst abgewickelt... Sowas soll Premium Reseller sein?
 
Vielleicht werden die ja für jeden gefahrenen Kilometer subventioniert ;-)
 
Manche Leute haben auch an allem und was auszusetzen.

Freu dich doch, dass du so schnell und unkompliziert deine Ware einreichen konntest.
Es hätte auch ganz anders laufen können. Dann wärst du nämlich zur nächsten Poststelle gelaufen und hättest das Paket aufgegeben. Je nach Standort wäre das wohl um einiges "schlimmer" für die Umwelt gelaufen als der kleiner Schlenker den UPS da gemacht hat.
 
ACHTUNG! ACHTUNG!

Habe da letztens auch sowas skandalöses gelesen:

- da fahren welche Nordseekrabben zum Pulen nach Ägypten und dann wieder zurück nach Norddeutschland
- Amazon splittet manchmal Lieferungen auf um den Kunden schneller zu beliefern
- Milch aus Schleswig-Holstein wird in Bayern verkauft und bayrische Milch in Schleswig-Holstein
- an sonnigen Wochenenden fahren sehr oft Motorräder einfach so durch die Gegend
- ...

Erschreckend! Und sei dir sicher - von solchen Fällen gibt es noch so einge mehr!
 
  • Like
Reaktionen: Peitzi