• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Upgrade auf macOS Mojave

Mixer007

Idared
Registriert
27.09.17
Beiträge
29
Hallo liebes Forum,

Ich hätte da eine kurze Frage: Wenn ich auf macOS Mojave update, gehen meine Daten auf dem Mac nicht verloren oder?
Oder sollte ich lieber ein Backup auf eine externe Festplatte machen, bevor ich macOS Mojave installiere?


Viele Grüße,
Mixer007
 
Obwohl deine Daten nicht verloren gehen, solltest du in jedem Fall vorher ein Backup machen.
 
Ich habe gerade mein iMac 2012 auf Mojave gebracht. Ein Time MachineBackup war vorher natürlich Pflicht.
 
Der Einfachheit halber, zitiere ich mich mal selbst:

a) man braucht immer ein Backup (außer die gespeicherten Daten sind einem völlig egal)
b) man braucht immer immer ein Backup (außer die gespeicherten Daten sind unwichtig)
c) das hat nichts mit eventuellen Updates oder Upgrades zu tun (im Normalfall werden beim Upgrade keine Daten gelöscht)
d) alles was du brauchst, um ein Backup zu erstellen ist eine größere externe USB-Festplatte (ca. 2-3x so groß wie die interne) und dann noch mal ca. 3-5 Mausklicks. Nur überhaupt kein Backup machen ist noch weniger Aufwand.
 
  • Like
Reaktionen: HaJoLa und lSnakel
Leider habe ich kein Backup gemacht und einfach so versucht auf Mojave zu aktualisieren. Ich dachte jetzt hab ich ja einen Mac da kann nichts passieren. Nun hängt das Update und ich habe Angst es geht alles verloren auf der Festplatte wenn ich bei starte. Was kann ich tun?
 

Anhänge

  • IMG_20181219_233109.jpg
    IMG_20181219_233109.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 19
Das ist bitter. Warte am besten nochmal ein paar Stunden ab. Wenn sich nichts tut, dann wirst du wohl Lehrgeld bezahlen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Martinwalkt
Als ich damals bei meinem ultimo 2014er 5k imac auf high sierra geupdated hab, dauerte das ca. 4 stunden. Lass ihn einfach mal am netz und warte ab. Würde da meiner erfahrung nach noch keine panik bekommen.

Mfg
 
Ich komme um gesicherten Modus zwar rein, aber er startet nicht
 

Anhänge

  • IMG_20181220_211208.jpg
    IMG_20181220_211208.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 14
IMG_20181220_211156.jpg IMG_20181220_205157.jpg IMG_20181220_205154.jpg IMG_20181220_204500.jpg IMG_20181220_204441.jpg IMG_20181220_204400.jpg IMG_20181220_204500.jpg IMG_20181220_204441.jpg IMG_20181220_204400.jpg So sieht das aus.
Ich würde den Rechner jetzt wohl einen Profi geben in um schauen ob die Daten zu retten sind. Und wenn es nichts wird werde ich zukünftig Daten