- Registriert
- 06.02.05
- Beiträge
- 23.847
Ich sammle meine Updates für iPhone-/iPad-Apps über iTunes (aktuelle Version) ein. Die werden auch problemlos geladen und sind in meiner Mediathek sichtbar.
Schließe ich mein iPhone an (SE, aktuelle iOS-Version), kann ich zwar "Synchronisieren" oder "Anwenden" auswählen, der Prozess läuft an, Backup wird erstellt, es kommt auch der Schritt "Änderungen anwenden" (oder so), aber die aktualisierten Versionen der Apps werden nicht übertragen.
Meine Brechstangen-Lösung gestern: In die App-Übersicht gehen, alle Apps, bei denen als Status steht "Aktualisieren“ anklicken, dann wechselt der Satus auf "Wird aktualisiert" und dann nochmal auf "Anwenden" bzw. "Synchronisieren" gehen. Dann klappt das zumindest für den größten Teil der Apps.
Früher ging das automatisch, die vorliegen Updates wurden beim nächsten Abgleich auf das iPhone übertragen. Es sind Apps wie WhatsApp betroffen, die also zum iOS passen, keine veralteten Versionen, die nicht mehr unterstützt werden.
Welche Einstellung stimmt da nicht?
Schließe ich mein iPhone an (SE, aktuelle iOS-Version), kann ich zwar "Synchronisieren" oder "Anwenden" auswählen, der Prozess läuft an, Backup wird erstellt, es kommt auch der Schritt "Änderungen anwenden" (oder so), aber die aktualisierten Versionen der Apps werden nicht übertragen.
Meine Brechstangen-Lösung gestern: In die App-Übersicht gehen, alle Apps, bei denen als Status steht "Aktualisieren“ anklicken, dann wechselt der Satus auf "Wird aktualisiert" und dann nochmal auf "Anwenden" bzw. "Synchronisieren" gehen. Dann klappt das zumindest für den größten Teil der Apps.
Früher ging das automatisch, die vorliegen Updates wurden beim nächsten Abgleich auf das iPhone übertragen. Es sind Apps wie WhatsApp betroffen, die also zum iOS passen, keine veralteten Versionen, die nicht mehr unterstützt werden.
Welche Einstellung stimmt da nicht?