- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938

[PRBREAK][/PRBREAK]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei mir auch nicht. hab's über die apple website geladen.
aber aufpassen, nicht DEINE Lied-Dateien werden auf den anderen Mac übertragen, sondern die Dateien von Apple. Wenn Du nix anderes hast, als 256er/Sachen und keine eigenen Tags eingetragen, zusatzliche Covers etc., ist es kein Problem. Nur ich hätte dann zB auf meinem MacPro eine lossless-Überspielung mit CD-Coverscan in 300dpi und Booklet und eigenen Tags (hat ja jeder so seine eigene Ordnung) - icloud erkennt die Songs und füttert mit seinen eigenen Dateien mein MacBook. Dort hätte ich dann 256er Songs, ein MiniCoverBildlein und die apple-Tags.das is das einzige wirklich interessante produkt dieser cloud-geschichte und auf sowas warte ich schon lange um meine lieder und wiedergabelisten zwischen zwei computern zu syncronisieren. (vorallen wiedergabelisten sind mir hierbei wichtig)...
aber aufpassen, nicht DEINE Lied-Dateien werden auf den anderen Mac übertragen, sondern die Dateien von Apple. Wenn Du nix anderes hast, als 256er/Sachen und keine eigenen Tags eingetragen, zusatzliche Covers etc., ist es kein Problem. Nur ich hätte dann zB auf meinem MacPro eine lossless-Überspielung mit CD-Coverscan in 300dpi und Booklet und eigenen Tags (hat ja jeder so seine eigene Ordnung) - icloud erkennt die Songs und füttert mit seinen eigenen Dateien mein MacBook. Dort hätte ich dann 256er Songs, ein MiniCoverBildlein und die apple-Tags.
Das wäre nicht schön. Zumindest nicht für User, die Musik für mehr als nur "OhrenFastFood" halten.
Hallo,
ist der Auto Sync von Musik bereits möglich bei Euch ?
In meinen Einstellungen finde ich unter Store nur Apps und Bücher !?
Gruß
Laut Systemvoraussetzungen auf der deutschen sowie auf der englischen Webseite läuft iTunes 10.3 auch unter Leopard PPC - wobei ich mir da allerdings nicht sicher wäre. Es kann sein, dass das noch die Voraussetzungen für 10.2.2 sind.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.