- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
Wenn am 31. Januar der Xserve offiziell eingestellt und keine weiteren Bestellungen mehr angenommen werden, dürften zahlreiche Serveradministratoren ratlos dastehen. Macs gibt es zwar genug, auch verweist Apple nicht ganz zu unrecht auf die Mac mini Servervariante, jedoch war der Xserve speziell für Serverschränke konzipiert. Ein Dritthersteller könnte diese Lücke füllen: Active Storage, bislang Hersteller von RAID-Geräten für den Xserve, hat derzeit auf seiner Webseite einen auf den 31. Januar hinlaufenden Countdown. Zu sehen ist ein verhülltes Objekt im Rack-Format, zusätzlich findet sich der Spruch "When one door closes, another opens" auf der Webseite. Als Apple die Produktion seiner eigenen RAID-Lösungen eingestellt hat, hat das Unternehmen auf einen Dritthersteller verwiesen und dessen Produkte aktiv beworben. Es liegt deshalb die Vermutung nahe, dass Active Storage möglicherweise aus Mac-Einzelteilen eine Xserve-Alternative vorstellen wird - näheres werden wir wohl am 31. Januar erfahren.[PRBREAK][/PRBREAK]
UPDATE: Der Countdown ist abgelaufen und Active Storage präsentiert den ActiveSAN. Zwar handelt es sich bei diesem Produkt tatsächlich um einen neuen Server, jedoch wird dieser nicht mit Mac OS X betrieben, sondern Linux. Weitere Details zu den Spezifikationen finden sich im verlinkten Video, die Hoffnung auf eine Fortsetzung des Xserve oder einen alternativen von Apple unterstützten Server dürfte damit jedoch erstmal begraben sein. (cb)

UPDATE: Der Countdown ist abgelaufen und Active Storage präsentiert den ActiveSAN. Zwar handelt es sich bei diesem Produkt tatsächlich um einen neuen Server, jedoch wird dieser nicht mit Mac OS X betrieben, sondern Linux. Weitere Details zu den Spezifikationen finden sich im verlinkten Video, die Hoffnung auf eine Fortsetzung des Xserve oder einen alternativen von Apple unterstützten Server dürfte damit jedoch erstmal begraben sein. (cb)

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: