• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Unterschiedliches Lüfterverhalten je nach Netzteil/Bildschirm

polygon

Bismarckapfel
Registriert
10.07.09
Beiträge
142
Hallo!
Ich habe zwei Arbeitsplätze. Interessanterweise läuft der Macbook Pro Lüfter an dem einem Arbeitsplatz nonstop - an dem andere nicht:
Arbeitsplatz 1: Nec PA271 Bildschirm mit 2.560 x 1.440 Auflösung = Lüfter läuft in der regel nicht
Arbeitsplatz 2: Dell Monitor mit 1920x Auflösung = Lüfter läuft immer selbst wenn kein Programm aktiv ist

Bei dem Macbook Pro handelt es sich um ein 2013er Model. Die Bildschirme sind über Thunderbolt auf Displayport Kabel angeschlossen. Den Dell habe ich auch mal mit einem HDMI Kabel probiert, selbes resultat.

Könnte es sonst auch an dem Netzteil liegen? Das sind auch zwei verschiedenen. Aber beide von Apple.

Achja: via Batteriebetrieb läuft der Lüfter bei Arbeitsplatz 2 nicht!

Ratlos.

Danke.
 
Hast Du die Darstellung auf dem Dell evtl. skaliert? Also unter Systemeinstellungen > Monitor "Mehr Fläche" und beim NEC nicht?
 
Du meinst auf dem Macbook Pro wenn er am Dell hängt? Eigentlich nicht.
 
Du meinst auf dem Macbook Pro wenn er am Dell hängt? Eigentlich nicht.

Exakt. Die Skalierung lässt sich ja für jeden Bildschirm separat einstellen. Mein 15" schafft manche Auflösungen im Display-Erweiterungsmodus auch nicht ohne Vollgas-Lüftung.
 
Daran lag es leider nicht. Der Lüfter läuft auf min 3000 Umdrehungen sobald ich den Dell Bildschirm anschließen und dreht bei jeder kleinigkeit auf 4000 hoch obwohl laut Aktivitäten-Monitor keine 20% CPU Belastung stattfinden. Beim Nec passiert dies nicht … schräg
 
Ist ja schon seltsam. Gehe doch mal in die Aktivitätsanzeige und aktiviere unter "Fenster" den Grafikprozessor/GPU-Verlauf. Ist in der Auslastung auffälliges zu sehen? Hast du eine dezidierte Grafik oder ein 13 Zoll-Modell?

Habe nicht wirklich eine Idee, aber es hilft vielleicht den Fehler einzugrenzen.
 
Der Verlauf ist … Schwarz

34155727gh.jpg
 
Greift der Mac eigentlich auf Treiber für die Monitore zurück? Also, dass er verschiedenen Treiber für jeden Monitor verwendet und der für den Dell halt "schlecht" läuft?
 
Nein, Monitore brauchen keine Treiber. Das Betriebssystem legt bestenfalls ein neues Farbprofil für jeden neu erkannten Monitor an.

Theoretisch wäre noch denkbar, dass der Monitor eine ungültige Selbstbeschreibung (EDID-Daten) über die DDC-Rückleitung an den Mac sendet, woraufhin der immer wieder Daten vom Monitor nachfordert. Das ist aber jetzt sehr ins Blaue geraten …