- Registriert
- 24.04.05
- Beiträge
- 1.526
Hallo,
s. Betreff und die Bildschirmfotos vom Text dazu.
Es ist mehr eine Verständnisfrage:
Bei integrierter Standard-Auflösung von
MacBook Pro M1Pro 14" mit 1512 x 982
und
MacBook Air M3 13" mit 1470 x 965
ist in ein und derselben Word-Datei, also gleicher Schrift und Größe, die Schrift auf dem MacBook Pro M1Pro 14" auf dem integrierten UND dem externen EIZO-Monitor viel feiner (und damit nicht so gut zu lesen)

als auf dem MacBook Air M3 13", wo sie kräftiger, ebenfalls auf integriertem und externen Monitor.

Hier beide MacBooks bei Apple im direkten Vergleich.
MacBook Air hat 224 ppi MacBook Pro 254 ppi, und so kleiner die Zahl, um so besser wohl Schriftdarstellung.
Also wäre hier wohl das MacBok Air besser.
Ist die höhere Auflösung des MacBook Pro M1Pro 14" der Grund für die feinere Schriftdarstellung, die eben nicht so gut lesbar?
Dann wäre ja die bei Schrift nachteilig.
Danke.
s. Betreff und die Bildschirmfotos vom Text dazu.
Es ist mehr eine Verständnisfrage:
Bei integrierter Standard-Auflösung von
MacBook Pro M1Pro 14" mit 1512 x 982
und
MacBook Air M3 13" mit 1470 x 965
ist in ein und derselben Word-Datei, also gleicher Schrift und Größe, die Schrift auf dem MacBook Pro M1Pro 14" auf dem integrierten UND dem externen EIZO-Monitor viel feiner (und damit nicht so gut zu lesen)

als auf dem MacBook Air M3 13", wo sie kräftiger, ebenfalls auf integriertem und externen Monitor.

Hier beide MacBooks bei Apple im direkten Vergleich.
MacBook Air hat 224 ppi MacBook Pro 254 ppi, und so kleiner die Zahl, um so besser wohl Schriftdarstellung.
Also wäre hier wohl das MacBok Air besser.
Ist die höhere Auflösung des MacBook Pro M1Pro 14" der Grund für die feinere Schriftdarstellung, die eben nicht so gut lesbar?
Dann wäre ja die bei Schrift nachteilig.
Danke.