• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

unterschiedliche Adressbücher

Badger

Erdapfel
Registriert
05.11.13
Beiträge
4
Hallo Leute!

Gleich vorweg: Ich bin ein absoluter iPhone Neuling. Ich bin aber gerade am überlegen mir eines zuzulegen und brauche daher eure Hilfe.
Sollte die Frage schon mal wo gestellt worden sein möchte ich mich entschuldigen aber die SuFu hat mir diesbezüglich nichts geliefert.

Auf meinem iPhone sollten Kontakte/Mails/Kalendereinträge per ActiveSync synchronisiert werden (Business) und aber auch zugleich Kontakte/Mails/Kalendereinträge von Google synchronisiert werden (Privat).

Es sollten daher auf meinem iPhone zwei unterschiedliche Kalender sowie zwei unterschiedliche Mailordner vorhanden sein. Lt. meinen Recherchen sollte dies kein Problem darstellen.
ABER: ich wünsche auch zwei verschiedene Adressbücher (bzw. Gruppierungen) bzw. will ich auch beim erstellen eines Kontaktes auswählen können, ob das ein Business-Kontakt oder ein Privat-Kontakt ist. Der Kontakt soll dann eben nicht in beiden Adressbüchern aufscheinen.

Ist so etwas möglich?

Beste Grüße
Patrick
 
Wenn du zwei unterschiedliche Datenquellen (Google und Exchange (ActiveSync)) verwendest, sind die Kontakte zwangsläufig in zwei Gruppen, nämlich Google und Exchange unterteilt. Du kannst dann sowohl beide Gruppen einblenden als auch jede einzeln. Wenn du einen Privaten Kontakt erstellt und Google auswählst landet er bei Google, den Business Kontakt legst du unter Exchange ab. Damit hast du eine saubere Trennung.
 
wenn das so funktioniert ist es genau so, wie ich es will.
Ich kenne nur vom Blackberry das Problem, dass er bei gleichen Voraussetzungen den Kontakt in beiden Gruppen speichert.
Sollte das beim iPhone so sein wie du beschrieben hast, steht dem Wechsel nichts im Wege :)