• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

unterschiede: neuer 30 GB ipod video - alter 30 Gb ipod video

  • Ersteller Ersteller CCrunch
  • Erstellt am Erstellt am

CCrunch

Gast
kann mir einer ma die unterscheide zwischen dem neuen und dem alten 30gb 5g modell aufzählen?

Hab mir vor ca 2 woche nämlich nen ipod video 30 gb gekauft, leider kommt grad jetzt die bessere version raus. Deswegen würd ich gern ma wissen was ich so verpasse ;) (Funktionen, quali etc.)

thx
 
aber ist das nicht eher software-seitig verschuldet? Ich denke eine neue Firmware auf das alte 5G-Modell würde die gleichen Funktionen bringen.

Bei der Auflösung weiß ich das jetzt leider nicht, weil da sicher etwas hardware-technisch geändert wurde für (größerer Grafikspeicher oder so).
 
Nö, die Video-Ausgabe mit Sicherheit net, dazu bedarf es schon anderen Chips ;-)
 
Ja klar, auffem iPod spielters ab, aber er kann 640*480 net auffem TV wiedergeben, sondern nur 320*240 ;-)
 
neu ist das hellere bessere display und der preis
 
Ja klar, auffem iPod spielters ab, aber er kann 640*480 net auffem TV wiedergeben, sondern nur 320*240 ;-)

Hmm, meiner Meinung nach spielt der die Videos auf dem Fernseher auch in der höheren Qualität ab. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren. Auf jeden Fall stand in den Spezifikationen des alten G5 das Videos bis zu einer Größe von 320*240 möglich sind. Bei dem neuen steht 640*480, welche ich dank dem Software-Update jetzt auch abspielen kann. Seh da keinen Unterschied zwischen dem alten und neuen.
 
Nö, der spielt die 320*240 auffem TV ab ;-)
 

Ich geb´s nicht auf ;)

Das sind ja die alten Spezifikationen die bis Dienstag gültig waren. Aber seitdem das Update 1.2 am Dienstag raus war wurden dem alten iPod G5 folgende Funktionen hinzugefügt: Helligkeit einstellen, Gapless-Playback, Spiele, die Anzeige der Buchstaben beim Scrollen durch Titellisten und Video-Unterstützung bis 640*480. Hätte auch gedacht das das nur per Chipupgrade möglich wäre, aber ich hab ja meinen iPod G5 hier liegen, Dienstag Abend zum testen ein Musikvideo gekauft, auf den iPod gezogen und siehe da: er spielt es ab. Und ich glaub auch nicht das in der Zeit des Übertragens die Größe auf 320*240 geändert wurde. Ergo zeigt er IMHO die Videos auch in 640*480 auf dem Fernseher, weil das beim neuen iPod genauso sein wird und er keine neuen Video-Kabel o.ä. verwendet.

So ist meine Sicht der Dinge :)

Um zum Threadthema zurückzukommen: Die beiden G5 Revisionen unterscheiden sich nur in der Kapazität (60 durch 80GB ersetzt), helleres Display, längere Akkulaufzeit und der möglichen Suche auf dem iPod.
 
Näää, die höhere Auflösung bringt der net :-p :-D
Die höheren Auflösungen kommen ja auch erst mit dem Video-Store ;-)
 
Näää, die höhere Auflösung bringt der net :-p :-D
Die höheren Auflösungen kommen ja auch erst mit dem Video-Store ;-)

Könnt jetzt ellenlang so weitergehen, oder? ;) Wenn ich am Montag ein Video mit 640*480 auf den iPod hätte ziehen wollen, wäre das nicht gegangen, da er nur 320*240 unterstützt hat. Jetzt geht es, da Apple die Musikvideos im iTS in der Auflösung verbessert hat und den alten iPod G5 Nutzern diese nicht vorenthalten wollte (deswegen auch die neue Spieleunterstützung). Und auf dem Fernseher machen die neuen Musikvideos einen deutlich besseren Eindruck als die alten (grad mal getestet).

Aber lassen wir es, oder? Führt eh zu nix. Ich guck meine Videos auf dem iPod demnächst alle in 640*480 und bin glücklich damit :-D
 
Ach die Videos haben doch schon die höhere Auflösung? :-o :-! Na dannn scheinste ja Recht zu haben :-! ;-)
 
also wie jetzt? Ich kann mit meinem alten ipod 5g, der aktualisiert mit neuer software is, die filme in genauso guter quali abspielen wie mit dem neuen 5g?
 
also wie jetzt? Ich kann mit meinem alten ipod 5g, der aktualisiert mit neuer software is, die filme in genauso guter quali abspielen wie mit dem neuen 5g?

ja kannst du, auf dem iPod display selbst macht es eh keinen unterschied da die aufklösung der displays gleichgeblieben ist. höhere auflösung am fernseher ausgeben konnte man auch schon vorher, den die eyetv software rechnet aufnahmen für den ipod auch in einer höheren auflösung um und das schon seit monaten auch diese videos konnte der ipod logischerweise schon immer abspielen. ich gehe davon aus das er diese auflösung schon immer konnte, nur das apple das in den specs nicht angegeben hat (gab ja auch keine grund dafür, haben ja nur 320er angeboten). jetzt da man filme verkaufen will und noch keinen echten videoipod anbieten kann wird halt gesagt das "der neue" diese auflösung abspielen kann, es sagt ja auch keiner das er das vorher nicht konnte ;-)
 
achso ok, thx^^

und wie stehen die chancen darauf, dass die suchfunktion noch für den "alten" 5G zur vefügung steht? Also mithilfe eines updates..?!
 
achso ok, thx^^

und wie stehen die chancen darauf, dass die suchfunktion noch für den "alten" 5G zur vefügung steht? Also mithilfe eines updates..?!

es gab gleich bei der vorstellung des "neuen" 5.gen iPod ein update für den "alten" auf die Version 1.2 übrigens dieselbe die bei der keynote auf "Steve's iPod" mit 60GB war (was also der "alte" war), später sah man "Steve's iPod" mit 30GB der hatte die Version 1.2f45. Vermutlich war das ein "neuer" da die version anders ist. aber egal, fakt ist beim "alten" gehen alle features die vorgestellt wurden (Buchstabenscrollen, Spiele, Helligkeit einstellen) nur die Suche mit Texteingabe funktioniert nicht. Ich nehme daher an das dies dem "neuen" vorbehalten bleibt. vielleicht kann ja mal jemand der einen "neuen" bestellt hat die softwareversionsnummer posten.