- Registriert
- 14.05.10
- Beiträge
- 267
Servus, liebe Gemeinde,
teste gerade einen macmini als File-Serveralternative (late 2014, Dual Core i7, 16 GB, SSD).
2 Win7-VM´s, je 6 GB, je 2 der 4 virtuellen Kerne zugeteilt.
Aktivitätsanzeige: VM1 CPU ca. 1 % bis 10 % je nach Zugriff, VM2 CPU ca. 100% auch in Ruhe
Taskmanager: VM1 CPU ca. 1bis 22 % je nach Zugriff, VM2 CPU ca. 50 % Dauerlast.
Warum zeigt bei der VM2 die Aktivitätsanzeige 100% oder gar mal 109%, während das Win7 selber nur um die 50 % anzeigt, dafür aber graphisch wie ein Kammerflimmern auslastet?
Über Antworten wie immer dankbar,
Sören
teste gerade einen macmini als File-Serveralternative (late 2014, Dual Core i7, 16 GB, SSD).
2 Win7-VM´s, je 6 GB, je 2 der 4 virtuellen Kerne zugeteilt.
Aktivitätsanzeige: VM1 CPU ca. 1 % bis 10 % je nach Zugriff, VM2 CPU ca. 100% auch in Ruhe
Taskmanager: VM1 CPU ca. 1bis 22 % je nach Zugriff, VM2 CPU ca. 50 % Dauerlast.
Warum zeigt bei der VM2 die Aktivitätsanzeige 100% oder gar mal 109%, während das Win7 selber nur um die 50 % anzeigt, dafür aber graphisch wie ein Kammerflimmern auslastet?
Über Antworten wie immer dankbar,
Sören