• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Undefinierbare Sprache in Chrome und FireFox/ Codierung

lbjames23

Erdapfel
Registriert
08.07.12
Beiträge
5
Hallo zusammen,

Ich habe seit einer Woche Probleme mit meiner Googlesuche im Chrome Browser. Die Googlesuche funktioniert, zeigt jedoch eine undefinierbare Sprache / Codierung an. Dieser "Bug" (hoffentlich kein Virus) ist mir bei der Googlesuche im Chrome Browser das erste Mal aufgefallen (s. Screenshots). Auch, wenn ich in das Suchfeld schreibe wird diese Codierung übernommen... Beispielsweise schreibe ich "apfeltalk" und es kommt das raus, was ihr im Screenshot seht.

Die meisten Seiten sind davon nicht betroffen. Heute habe ich den Bug auch in Firefox bei einem Login zu einem Uni-Service reproduzieren können.

Da sich das ganze nicht nur auf den Chrome Browser bezieht, gehe ich davon aus, dass das ganze ein Problem im OS ist.

Chrome habe ich auch schon runtergeschmissen und neu installiert.

Ich lasse grade einen Viren-Scanner laufen und habe auch bei der Recherche leider kein Glück gehabt.

Weitere Infos:

MacBook Pro (15-inch, 2018)
2,6 GHz 6-Core Intel Core i7
32 GB 2400 MHz DDR4
Radeon Pro Vega 20 4 GB
Intel UHD Graphics 630 1536 M

OS: Big Sur 11.4

Freue mich, wenn mir jemand Helfen kann! Vielen Dank schon mal und beste Grüße,

Nils
 

Anhänge

  • google ApfelTalk.png
    google ApfelTalk.png
    65,3 KB · Aufrufe: 16
  • gogle Suche.png
    gogle Suche.png
    120,7 KB · Aufrufe: 16
  • FireFox.png
    FireFox.png
    570,2 KB · Aufrufe: 15
  • Bildschirmfoto 2021-08-09 um 12.12.25.png
    Bildschirmfoto 2021-08-09 um 12.12.25.png
    257 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.257
Das sieht nach einem üblichen Fehler im Schrift-Cache aus.

Öffne ein Terminal-Fenster, übertrage dorthin den folgenden Befehl exakt so und drücke die Eingabetaste:

atsutil databases -removeUser

Melde danach den Benutzer kurz von macOS ab und wieder an. Vermutlich ist das Problem dann behoben. Falls Du im Programm "Schriftsammlung" die Funktion "Schriftart deaktivieren" verwendet hattest, könnte die Einstellung durch diesen Vorgang rückgängig gemacht worden sein.