• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umzug von windows zu mac

PetePalm

Golden Delicious
Registriert
15.11.08
Beiträge
9
Hallo,

vielleicht könnt ihr mir bei folgenden drei Fragen helfen:
Wo speichert iTunes eigentlich die "Hinzugefügt am" (zur iTunes Mediathek hinzugefügt) Daten?
Sind die Library Dateien unter Windows und Mac die gleichen (also kann die Mac_Library.xml durch eine Windows_Library.xml ersetzt werden)?

Und nun die letzte Frage. Wie krieg ich meine iTunes Mediathek vom alten PC auf den neuen Mac - und das ist das wichtige - ohne die "Hinzugefügt am" Daten, Zähler, Wertungen und Wiedergabelisten (also eigentlich alle Daten aus der alten Mediathek) zu verlieren?

1. iTunes (Windows) Musik Ordner auf neues Mac Laufwerk verschieben
2. Dateipfad unter Einstellungen in iTunes (Mac) eintragen
3. In windows_Library.xml: Alte Pfade mit 'suchen und ersetzen' aktualisieren
4. Die mac_Library.xml mit der windows_Library.xml ersetzen


Was meint ihr? Funktioniert das so?
Wenn ich das über Mediathek importieren lösen würde, würde unter "hinzugefügt am" ja überall der aktuelle Tag stehen.


Bin für jeden Tipp dankbar.


Habt noch einen angenehmen Tag :)
 
Wenn du direkt kopierst wirst du nur datenmull produzieren,meines Wissens nach sind die xml Dateien nur bedingt kompaktibel. Wenn du nicht zuviel Songs hast wurde ich den umständlichen weg Wahlen und aus dem Windows Ordner die Lieder in den mac ziehen,also über iTunes mac importieren dabei sollten die Angaben erhalten bleiben. Probiere es aber erst mal mit ein paar Liedern aus, ich kann mich auch irren.
 
Hallo,

ich hatte diese Herausforderung auch. Meine Lösung war folgende.

1. Ich habe die MP3 Dateien und den Ordner I-Tunes (dort wo Deine eingelesen CD´s abgelegt wurden) vom Windows Rechner kopiert und auf dem MAc Rechner überspielt.

2. Dann habe ich im MAc I-tunes die Musik über Ordner hinzufügen eingefügt. (ohne eine Kopie erstellen zu lassen.

3. Dann habe ich die Wiedergabenlisten auf dem Windows Rechner exportiert. gibt dann eine Datei mit Mediathek.xml

4. Diese habe ich auf den MAc Rechner kopiert und wieder in I-tunes macseitig importiert.

5. Jetzt arbeitet der Rechner ein wenig, Lautstärkeanpassung etc

hat alles Tadellos funktioniert

gruß aragon
 
danke für eure Hilfe!

@aragon12: Welches Datum hast du nun unter "Hinzugefügt am" stehen? Noch die alten, oder von dem Tag, als du den iTunes Music Ordner importiert hast?


Grüße und noch einen angenehmen Tag! :)
 
Kann mir jemand sagen ob unter der von aragon12 beschriebenen Methode die "hinzugefügt am" Daten beibehalten werden? Wenn nein gibt es eine andere Methode/Möglichkeit solche Daten zu übernehmen?!
 
so gehen aber doch alle Bewertungen verloren.. kann man die auch irgendwie "retten"?
 
So habe jetzt folgendes gemacht:

Habe den iTunes Ordner welcher bei mir unter Musik bei Windows gespeichert war kopiert und den vorhanden iTunes Ordner auf dem Mac durch den Windows Ordner ersetzt. Gleichzeitig habe ich auch meine mp3-Dateien jetzt auf den Mac kopiert.

Als ich nun iTunes öffnete war alles zunächst erfreulicherweise wie auf meinem alten Rechner! Wiedergabelisten,Hinzugefügt am-daten...alles genau wie auf dem alten Rechner. Auch die CD's die ich mit iTunes hinzugefügt habe waren abspielbar genauso wie meine gekaufte Musik!

Nun weiß iTunes leider natürlich nicht wo jetzt die restlichen MP3-Dateien hin sind und gibt beim draufklicken die Meldung das das Original nicht gefunden wurde und ob man dieses suchen möchte. Könnte über diese Weise jetzt alle Lieder wieder zuordnen, nur ist das bei mehr als 700 Titeln recht mühselig.

Weiß jemand mir zu helfen?
Danke im vorraus!
 
Oh Freude hab grad nach 6h suchen und rumprobieren, bei Apple angerufen und nachgefragt... Es geht wohl nicht*hmpf*
Außer meine oben beschriebene Methode...jiippiejeiyeah sag ich dazu!
hätt ich des vorher gewusst hätt ich die 6h zum zuordnen nutzen könn;-)

Also falls doch noch jemand nen Rat weiß wär ich dankbar!
 
Kannst du nicht einfach in der Libary Datei, die alten Datepfade durch die neuen ersetzen? Müsste normal relativ komfortabel mit der "Suchen & Ersetzen" Funktion gehen.

Hab nächste Woche das selbe Problem. Meine Ausgangssitution ist folgende:

Zur Zeit hab ich alle Musik auf meinem Netbook auf einer Partition. Die Musik wird von mir und nicht von iTunes verwaltet. Insgesamt sind das ca. 106,9 GG oder auch 18.571 Titel perfekt mit allem drum und dran getaggt. Desweitern möchte ich auch Playlists, Playcounts, Bewertungen, ... mitnehmen, da ich da schon seit 2006 dran höre. Ist halt mein ganzer virtueller Stolz :D.

Hab mir jetzt folgende Vorgangsweise überlegt (so hat's schonmal von Win nach Win geklappt):

1. Musik per externer Festplatte auf den Mac kopieren.
2. iTunes Ordner (wo z.B. auch die Libary Datei zu finden ist) ebenfalls kopieren und mit der vom Mac-iTunes ersetzen
3. In der Libary Datei die neuen Pfadangaben (Alt: D:/Musik/ auf bsp. Neu: /Titan/Musik) per Suchen & Ersetzen via Editor ändern
4. Hoffen das iTunes das mitmacht. Und wenn nein traurig sein und andere Möglichkeit suchen.

Hoffe das ganze wird so klappen wie ich's mir vorgestellt habe.
 
Ich hatte das Problem, dass auf meinem alten Rechner die Musik überall aufm PC verteilt war. Also nicht alles schön geordnet in einem Ordner. Daher musste ich alles manuell machen ;-)
Jetzt habe ich meine komplette Musik in dem iTunes Musik Ordner und somit ist für die Zukunft jede übertragung ganz einfach möglich, da der Pfad immer der gleiche ist ;-)

grüße
 
Hallo,

werde mir bald (freude...) ein MacBook Pro 17" zulegen und muss dann auch die Libraries kopieren. Ich habe bei meinem Windows-Rechner die kompletten MP3s unter Itunes, habe die Funktion kopiere zu gewaehlt. Wenn ich dass hier alles richtig verstanden habe, dann brauche ich nur diesen Ordner (80GB) auf den Mac kopieren. Richtig?

Gruss
Eric
 
Hab ein ähnliches Problem:
Verwende derzeit Windows XP und steige jetzt auf einen nagelneuen Imac um. Die Musik ist mir jetzt nicht so wichtig muss ich sagen, viel eher frage ich mich wie ich dass mit den ganzen Programmen etc von meinem Iphone mache? Wenn ich das jetzt am neuen Itunes anstecke werden sie ja vom Iphone gelöscht :/
 
Hab ein ähnliches Problem:
Verwende derzeit Windows XP und steige jetzt auf einen nagelneuen Imac um. Die Musik ist mir jetzt nicht so wichtig muss ich sagen, viel eher frage ich mich wie ich dass mit den ganzen Programmen etc von meinem Iphone mache? Wenn ich das jetzt am neuen Itunes anstecke werden sie ja vom Iphone gelöscht :/

Nein, werden sie nicht. Du schließt das iPhone an, klickst es in der Seitenleiste mit Rechts oder gedrückter ctrl-Taste an und wählst „Einkäufe übertragen“ aus. Dabei werden nicht nur die im iTunes-Media-Store gekaufte Musik, sondern auch die Programme übertragen.
 
Nein, werden sie nicht. Du schließt das iPhone an, klickst es in der Seitenleiste mit Rechts oder gedrückter ctrl-Taste an und wählst „Einkäufe übertragen“ aus. Dabei werden nicht nur die im iTunes-Media-Store gekaufte Musik, sondern auch die Programme übertragen.

Ach so ist dass. Das ist natürlich super. Dann geh ich davon aus man dann nur noch den betreffenden Imac aktivieren muss. Sonst werd ich dann wohl den selben Effeckt bei meiner Musik erzielen die ich gekauft hab. Meine eigene Musik kopiere ich einfach normal auf den IMac und muss sie halt vielleicht wieder neu sortieren bzw meine Covers laden.

Ps: wenn ich ein Programm kaufe am Iphone und es vor der Synchronisation wieder lösche, muss ich es nochmal zahlen wenn ich es wieder Lade?
 
Ach so ist dass. Das ist natürlich super. Dann geh ich davon aus man dann nur noch den betreffenden Imac aktivieren muss. Sonst werd ich dann wohl den selben Effeckt bei meiner Musik erzielen die ich gekauft hab. Meine eigene Musik kopiere ich einfach normal auf den IMac und muss sie halt vielleicht wieder neu sortieren bzw meine Covers laden.
So ist es. :-)
Ps: wenn ich ein Programm kaufe am Iphone und es vor der Synchronisation wieder lösche, muss ich es nochmal zahlen wenn ich es wieder Lade?
Es müsste ein Dialog kommen, der dich darauf hinweist, dass du das Programm bereits gekauft hast und dich fragt, ob du es nochmals laden möchtest.
 
Hey,
werde mir das hoffentlich bald erscheinende neue MBP zulegen und stehe auch vor dem Wechsel vom PC zum Mac.
Funktioniert die Möglichkeit, dass ich auf meinem PC bei iTunes die Funktion "Sicherheitskopie auf Speichermedium" auswähle, denn dann müssten ja Wiedergabelisten, Bewertungen, Zählerstände und Programme fürs iPhone erhalten bleiben und dann einfach beim iTunes auf dem Mac die gebrannten DVD's einlege und habe danach alles 1:1 auf meinem Mac?
Kenne mich jetzt noch nicht mit den Mac-Spezifikationen aus, ob das iTunes auf dem Win-Rechner auch nur eine Sicherheitskopie erstellt, die nur mit einem PC kompatibel ist.

Hoffe ihr könnt mir da helfen! :)