• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Umzug von Macbook Pro auf iMac

Macindows

Empire
Registriert
09.12.08
Beiträge
88
Ich bekomme demnächst einen neuen iMac und würde mein aktuelles Macbook Pro zwecks Nachfrage gerne noch vor Weihnachten verkaufen.

Jetzt kann man ja, wenn man einen neuen und einen alten Mac hat, beide am Anfang zusammenschließen und sämtliche Einstellungen, Programme, Daten etc, werden vom einen auf den anderen Mac transferiert.

Wenn ich mein Macbook Pro jetzt aber bereits verkauft habe, was für Möglichkeiten gibt es, dass ich trotzdem einen möglichst einfachen Transfer meiner alten Daten auf meinen neuen iMac bewerkstelligen kann?

Vielen Dank!
 
aus deinem Backup(je nach dem wie du es immer anlegst die Dateien händisch einpflegen oder daraus das System wiederherstellen oder den Migrationsassisten nutzen.
Fürs Backup nutzt du welche Programme? Eingebaute wären ja Timemachine oder auch das Festplatten Dienstprogramm, aber es gibt ja noch diverse andere Lösungen, CarbonCopyCloner, SuperDuper oder iBackup wären ebenfalls welche.
Ansich ist es am Besten, eine Komplettsicherung zu haben, dann kann man wie oben erwähnt auch so wiederherstellen, das der Rechner nach dem Aufspielen genauso konfiguriert und mit Daten/Benutzer/Programmen etc. bestückt ist, das du denkst es ist der alte Rechner.
 
Du machst am MBP ein Timemachine Backup.
Das bewahrst du auf.
Wenn dein iMac dann ankommt installierst du ihn so wie du ihn haben möchtest
Dann gehst du unter Programme->Dienstprogramme und startest Migrationsassistent
Dann sagst du, du möchtest den User vom TM-Backup wieder herstellen
Fertig.